Viele Pflegekunden können beim Malen und Ausmalen bestimmter Bilder besonders gut entspannen. Damit es nicht zu langweilig wird, darf Ihr Pflegekunde erst durch Würfeln herausfinden, welches Zahlenfeld angemalt werden darf. So fordern Sie nicht nur die kreative Seite, sondern zugleich die Konzentrationsfähigkeit Ihres Pflegekunden heraus.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Ausmalbilder“ in doppelter Ausfertigung aus. Legen Sie die benötigten Stifte und 2 Würfel bereit. Der Tisch ist durch eine Malunterlage geschützt und ein Getränk für eine Pause steht bereit.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Welche Farbe gewählt wird, entscheidet heute der Würfel.“
Ablauf
- Zeigen Sie Ihrem Pflegekunden die ausgedruckten Blumenbilder und lassen Sie ihn eins auswählen.
- Erklären Sie nun, dass die einzelnen Felder des Bildes mit einer Zahl markiert sind. Für jede Zahl ist über dem Blumenbild eine Farbe abgebildet.
- Zeigen Sie Ihrem Pflegekunden die mitgebrachten Würfel und erklären Sie ihm: „Wir würfeln gleich abwechselnd. Für die von uns gewürfelte Zahl darf dann jeweils ein Feld ausgemalt werden.“
- Es wird so lange gewürfelt, bis das Blumenbild fertig ausgemalt ist.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Je nach Fähigkeiten Ihres Teilnehmers kann es eine Schwierigkeit bedeuten, die gewürfelte Augenzahl (in Punkten dargestellt) in Ziffern auf das Blatt zu übertragen.
- Achten Sie darauf, Ihren Teilnehmer nicht zu über- bzw. zu unterfordern.
- Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeitsplatzes!
- Für Menschen mit einer Sehbehinderung bedeutet die Aufgabe eine Erschwernis; sie benötigen evtl. mehr Unterstützung.
Variation der Durchführung
- Möchten Sie nicht gemeinsam an einem Bild malen, malen Sie jeweils auf einem eigenen. Wer sein Bild zuerst fertig ausgemalt hat, hat gewonnen.
- Mit einem 3. Würfel kann ausgewürfelt werden, wie viele Blumenfelder ausgemalt werden dürfen.
- Stellen Sie das Zusatzmaterial Teilnehmern zur freien Verfügung. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie die Stifte nicht in den Mund nehmen oder sich damit selbst verletzen.
Nachbereitung
Räumen Sie alle Materialien an den gewünschten Platz zurück und heften Sie das ausgedruckte Zusatzmaterial für einen späteren Zeitpunkt ab.
Reflexion und Dokumentation
- Das Angebot war passend auf die kognitiven und motorischen Fähigkeiten des Pflegekunden abgestimmt oder nicht.
- Der Pflegekunde hat motiviert / unmotiviert am Angebot teilgenommen.