Viele bunte Tücher fördern die Wahrnehmung und regen an zum Mitmachen. Lesen Sie eine Geschichte mit Signalwörtern vor, bei dem Ihr Pflegekunde entscheiden muss, mit welchem Tuch es winkt. Es fördert die Konzentration und die Beweglichkeit.
Vorbereitung
Bereiten Sie den Gruppenraum vor, indem Sie entsprechend Ihrer Teilnehmerzahl einen Stuhlkreis bilden. Drucken Sie das Zusatzmaterial „Erdbeeren und Gänseblümchen“ aus und machen Sie sich mit der Geschichte vertraut.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Schön, dass Sie heute alle da sind. Ich habe viele bunte Tücher mitgebracht und möchte Ihnen eine Bewegungsgeschichte vorlesen. Sind Sie bereit?“
Ablauf
- Verteilen Sie an jeden Teilnehmer zwei Tücher. Eines sollte nach Möglichkeit grün sein.
- Erklären Sie den Ablauf der Geschichte: „Immer wenn das Wort „Wiese“ vorgelesen wird, dann winken Sie mit dem grünen Tuch. Bei dem Wort „Gänseblümchen“ winken Sie mit dem andersfarbigen Tuch.“
- Üben Sie einige Male das Winken mit dem richtigen Tuch.
- Beginnen Sie, die Bewegungsgeschichte vorzulesen.
- Betonen Sie die Signalwörter Wiese und Gänseblümchen. Machen Sie nach den Wörtern eine kurze Pause, so dass Ihre Pflegekunden Zeit zum Reagieren haben.
- Reichen Sie im Anschluss an die Aktivierung ein Getränk.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei den Pflegekunden für die heitere Stunde und begleiten Sie, wenn nötig, Ihre Pflegekunden an den gewünschten Platz zurück.
Wichtig
- Beziehen Sie bewegungseingeschränkte Pflegekunden mit ein. Halbseitig gelähmte Personen benutzen nur ein Tuch oder wechseln es.
- Vor allem bei fortgeschrittener Demenz ist es nicht wichtig, dass mit dem richtigen Tuch gewunken wird. Es ist schön, wenn überhaupt eine Bewegung stattfindet.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her. Heften Sie die Bewegungsgeschichte in einem Ordner ab. Legen Sie das Schwungtuch und die Bälle an ihren vorgesehenen Platz zurück.
Reflexion und Dokumentation
- Hatten Ihre Pflegekunden Freude am Angebot?
- Waren Ihre Pflegekunden in der Lage, mit dem richtigen Tuch zu winken?