Düfte bieten abwechslungsreiche Gedächtnisanregungen. Einfühlsam angewendet, können sie angenehme Erinnerungen hervorrufen und zum Erzählen anregen. Lassen Sie Ihren Gast mit schönen Düften den Mai begrüßen.
Vorbereitung
Bereiten Sie die Duftschalen im Vorfeld vor und decken Sie die Schälchen mit dem Tuch ab. Stellen Sie die Schälchen auf die Tischmitte.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wussten Sie schon, dass Duftangebote unser Gehirn auf Trab bringen und die Konzentration fördern? Heute habe ich Ihnen Duftangebote zum Thema ‚Mai‘ mitgebracht.“
Ablauf
- Führen Sie das Angebot z. B. mit unten stehendem Gedicht ein und fragen Sie Ihren Gast, welche Gerüche er mit dem Monat Mai verbindet.
- Lenken Sie dann die Aufmerksamkeit auf die Duftschälchen. Fragen Sie Ihren Gast, ob er an den mitgebrachten Duftangeboten schnuppern möchte. Wenn Ihr Gast ein Rätselfan ist, lassen Sie erraten, welche Düfte sich z. B. unter dem Tuch befinden.
- Nehmen Sie dann ein Schälchen und halten Sie dieses Ihrem Gast vor die Nase. Erläutern Sie, dass er sich den Duft mit der Hand zufächeln kann. Wenn der Duft gefällt, kann Ihr Gast das Schälchen näher zur Nase führen und den Duft intensiv erschnuppern.
- Geben Sie Zeit zum Wahrnehmen und zum Erzählen. Fragen Sie nach den Erinnerungen, die die Düfte hervorlocken und ob Ihr Gast Ihnen davon erzählen möchte. Verfahren Sie mit den weiteren Schälchen ebenso.
- Wenn Sie Erdbeeren ausgewählt haben, bieten Sie diese zum Abschluss an. Dann kann Ihr Gast, wenn er das möchte, die Erdbeeren genießen.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die Teilnahme am Duftangebot. Betonen Sie, dass Ihr Gast etwas Gutes für sich getan hat. Denn Düfte regen das Gedächtnis an.
Wichtig
- Achten Sie auf Ernährungsvorgaben, Allergien und Unverträglichkeiten.
- Düfte können auch unangenehme Erfahrungen auslösen. Begleiten Sie dann wie gewohnt einfühlsam.
- Achten Sie darauf, dass keine giftigen Dinge wie z. B. Maiglöckchen in den Mund genommen werden.
- Beachten Sie, dass im Alter der Geruchssinn häufig nachlässt und Gerüche nicht erkannt werden. Gehen Sie dann wie gewohnt wertschätzend auf Ihren Gast ein.
Variation der Durchführung
- Lassen Sie bei einem Spaziergang an der frischen Luft unterschiedliche Düfte erschnuppern.
Nachbereitung
Räumen Sie die nicht mehr gebrauchten Materialien weg.
Reflexion und Dokumentation
- Ihr Gast hatte Freude/keine Freude an dem Duftangebot.
- Ihr Gast hat Erinnerungen mitgeteilt/nicht mitgeteilt.
- Haben Sie biografische Informationen erhalten, die Sie für weitere Angebote nutzen können? Wenn ja, notieren Sie sich diese.