An heißen Sommertagen kann die Sommerhitze Ihren Gästen manchmal ganz schön zu Kopf steigen. Wie wunderbar ist es, wenn mit einem erfrischenden Gesichtsspray für eine wohltuende Abkühlung gesorgt wird. Die Zugabe von Kräutern erhöht den kühlenden Effekt. Gleichzeitig fördert das Herstellen eines sinnvollen Produkts die Selbstwirksamkeit Ihrer Gäste.
Vorbereitung
Besorgen Sie sich die Materialien. Decken Sie den Tisch mit einer Schutzdecke ab. Waschen Sie die Kräuter ab und lassen Sie jeweils ein paar trockene Blättchen übrig, damit Ihre Gäste daran riechen können. Lassen Sie Ihre Gäste sich die Hände waschen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihre Gäste und leiten Sie das Angebot ein: „Heute stellen wir ein erfrischendes Gesichtswasser her. Wer möchte mitmachen?“
- Lassen Sie Ihre Gäste zur Einstimmung an den Kräutern riechen. Erkennen sie, welche Kräuter es sind?
- Jeder Gast bekommt 1–2 Stängel der jeweiligen Kräuter und kann diese grob mit der Hand zerteilen. Die Blätter werden mit den Stängeln in die kleine Schüssel oder Tasse gegeben.
- Nun wird das Wasser mithilfe des Wasserkochers zum Kochen gebracht. Die Kräuter werden mit dem kochenden Wasser übergossen. Bei diesem Schritt unterstützen Sie bei Bedarf.
- Während die Kräuter ziehen und das Wasser etwas abkühlt, können Ihre Gäste die Sprühflaschen personalisieren. Auf den Aufkleber schreiben sie, ggf. mit Ihrer Hilfe, den eigenen Namen und kleben ihn auf die Flasche. Wer möchte, kann die Flasche mit wasserfesten Stiften verzieren.
- Ist das Wasser ca. lauwarm, können Ihre Gäste, ggf. mithilfe des Trichters, das Wasser in die Sprühflasche geben. Diese kommt nun in den Kühlschrank. Das Gesichtswasser ist nach dem Durchkühlen bereit, Ihren Gästen einen Frischekick zu geben. Das Wasser sollte schnell verbraucht werden. Es hält sich im Kühlschrank ca. 2–3 Tage. So kann jeder Gast sich sein Spray bei Bedarf aus dem Kühlschrank holen und für eine Erfrischung seines Gesichts sorgen.
Wichtig
- Beachten Sie die Hygienevorgaben Ihrer Einrichtung
- Achten Sie auf Allergien auf bestimmte Kräuter.
Variation der Durchführung
- Wenn Sie keine Sprühflaschen haben, geben Sie einfach Wattepads in die abgekühlte Flüssigkeit, und Ihre Gäste können sich damit das Gesicht abtupfen.
- Wer möchte, kann Tee mit übrig gebliebenen Kräutern zubereiten und ihn kalt oder warm trinken.
- Achten Sie darauf, dass sich niemand am kochenden Wasser verbrüht.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Ihren Gästen hat es Freude/keine Freude gemacht, das Gesichtswasser herzustellen.
- Ihre Gäste sind mit dem Ergebnis zufrieden/nicht zufrieden.
- Ihre Gäste haben aktiv/passiv teilgenommen.