Durch das Experimentieren mit der Watte machen Ihre Pflegekunden Materialerfahrungen und erinnern sich daran, wie weich sich Watte anfühlt. Im anschließenden Spiel wecken Sie Kindheitserinnerungen und Kampfgeist bei dem einen oder anderen Pflegekunden.
Vorbereitung
Stellen Sie die Materialien bereit und stellen Sie eine Tischreihe entsprechend der Teilnehmerzahl.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie in das Angebot ein: „Mal sehen, ob Sie noch genug Puste haben … Heute pusten wir um die Wette.“
Ablauf
- Helfen Sie Ihren Teilnehmern bei der Platzwahl. Jeder Teilnehmer sollte am Tisch einem anderen Teilnehmer gegenübersitzen.
- Erläutern Sie kurz, dass Sie heute mit dem Material Watte experimentieren möchten.
- Nun darf jeder Teilnehmer etwas Watte aus dem Korb nehmen. Nun wird mit dem Material experimentiert: Wie fühlt es sich an? Weich oder hart? Ist es leicht oder schwer? Begleiten Sie Ihre eigenen Beobachtungen mit Worten, so fördern Sie das Erinnerungsvermögen Ihrer Pflegekunden.
- Pusten Sie die Wattebäusche von Ihrer Handfläche in die Luft.
- Beginnen Sie evtl. damit, die Watte über den Tisch zu pusten, und motivieren Sie Ihre Pflegekunden zum Mitmachen.
- Legen Sie nun eine Schnur entlang der Tischmitte, sodass auf jeder Seite der Schnur Teilnehmer sitzen.
- Jeder Teilnehmer hat 1 oder 2 Wattebausche vor sich liegen. Auf Ihr Kommando sollen sie versuchen, die Watte auf die gegenüberliegende Seite zu pusten: „Das Ziel ist: Keine Watte auf Ihrer Seite der Schnur! Sobald Watte zu Ihnen gepustet wird, versuchen Sie, diese zügig wieder auf die gegnerische Seite zu pusten.“
Beendigung
Wichtig
- Dieses Angebot eignet sich nur für Pflegebedürftige, die die Watte nicht in den Mund nehmen (Erstickungsgefahr!).
- Achten Sie auf ausreichend Sauerstoff im Raum (vor dem Angebot gut durchlüften).
- Pusten kann sehr anstrengend sein. Beobachten Sie Ihre Teilnehmer gut und sorgen Sie dafür, dass sich niemand überfordert.
Variation der Durchführung
- Zum Ende wird gemeinsam (ausnahmsweise, weil nicht gesund) Zuckerwatte genascht.
- Bauen Sie mit 2 Gegenständen Tore auf, die getroffen werden müssen.
Nachbereitung
Räumen Sie alle Materialien wieder an den gewünschten Platz.
Reflexion und Dokumentation
- Das Angebot war ansprechend / nicht ansprechend.
- Der Pflegekunde hat motiviert / unmotiviert teilgenommen.
- Die eingeplante Zeit war ausreichend / nicht ausreichend.