Kennen Sie das auch? Trotz Entbürokratisierung haben Sie in der Betreuung nicht das Gefühl, dass nun weniger Arbeit in der Dokumentation auf Sie wartet. Meiner Erfahrung nach müssen insbesondere „Abweichende Berichte“ recht häufig geschrieben werden.… Zum Fachartikel
Geht es Ihnen auch manchmal so? Sie lesen in der Dokumentation Berichte über Ihre Bewohner und verstehen nicht alles. Ihre Kollegen in der Pflege benutzen Begriffe und Abkürzungen, die Ihnen nicht geläufig sind. Manchmal liegt auch einfach an Schwier… Zum Fachartikel
Vielleicht waren Sie bei der Einführung der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 ebenso irritiert und verärgert wie ich. Wieder eine bürokratische Hürde mehr, die uns als Betreuungskräften die Arbeit erschwert und die Be… Zum Fachartikel
Mit fachlich fundierten Argumenten und Empathie überzeugen Sie auch fordernde Angehörige. Sicherlich kennen Sie das auch: Einige Angehörige fordern gut gemeint, aber nicht durchdacht, dass Sie die Mutter oder den Vater in alle stattfindenden Angebote… Zum Fachartikel
Herr König ist vor 6 Monaten in die Einrichtung eingezogen. Er hat eine Demenz sowie Schwierigkeiten beim Laufen. Vor dem Einzug wurde er 4 Jahre lang von seiner Frau betreut und gepflegt, was nach einem schweren Sturz aber nicht mehr möglich war. Fr… Zum Fachartikel
Infoabende verlaufen in den meisten Fällen sehr unterschiedlich. Mal reiben sich die Angehörigen an brisanten Themen und ein anderes Mal ist es eher langweilig, weil es nichts Konkretes zu besprechen gibt. Erfahren Sie hier, wie Sie einen solchen Abe… Zum Fachartikel
Sie werden es kennen: Es gibt in jeder Einrichtung Bewohner, die gern an jedem Angebot teilnehmen, gesellig sind, ihre Bedürfnisse und den Kontakt zu Ihnen einfordern können. Sie sind bei fast allen Angeboten dabei und es fällt leicht und macht Spaß,… Zum Fachartikel
Männer haben häufig andere Interessen als Frauen – egal, ob sie alt oder jung sind. Da über eine lange Zeit überwiegend Frauen in teilstationären und stationären Einrichtungen versorgt wurden, orientieren sich viele Angebote an den früheren Aufgaben … Zum Fachartikel
Häufig fällt es Angehörigen schwer, sich bei Besuchen mit Ihren Bewohnern gemeinsam zu beschäftigen. Besonders wenn eine Demenzerkrankung vorliegt, stellen Verwandte unwissend infrage, ob eine Beschäftigung denn überhaupt noch möglich und sinnvoll is… Zum Fachartikel
Es ist in vielen Einrichtungen ein Dauerthema: Wer kümmert sich um den Transfer zu den verschiedenen Beschäftigungsangeboten? Eine gesetzliche Regelung gibt es nicht und so liegt es daran, wie gut sich Pflege und Betreuung untereinander absprechen un… Zum Fachartikel