Ihr Gast bemalt Herbstblätter und druckt sie auf Papier. Dabei entstehen individuelle farbenfrohe Naturbilder. Das Angebot fördert die Sinne, regt Gespräche an und schenkt Erfolgserlebnisse ohne Leistungsdruck. Durch das langsame, ruhige Arbeiten bietet es auch für Gäste mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen eine schöne Möglichkeit, sich schöpferisch auszudrücken.
Vorbereitung
Besorgen Sie 3–4 Herbstblätter, gern auch auf einem Spaziergang mit Ihrem Gast am Vortag. Stellen Sie alle Materialien bereit und decken Sie den Tisch mit einer Schutzdecke ab. Bei Bedarf unterstützen Sie Ihren Gast beim Anziehen des Malkittels.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast und führen Sie das Angebot ein: „Mit echten Blättern können Sie ein buntes Herbstbild gestalten.“
Ablauf
- Zeigen Sie verschiedene Blätter zur Auswahl und laden Sie zum Fühlen und Betrachten ein. Ihr Gast wählt ein Blatt aus und bemalt die strukturierte Unterseite mit einer oder mehreren Farben. Der Farbauftrag kann mit einem Pinsel oder Schwämmchen erfolgen, je nach Vorliebe.
- Das bemalte Blatt wird mit der Farbseite nach unten auf das Papier gelegt. Ihr Gast drückt es vorsichtig mit der Handfläche an und zieht es anschließend langsam wieder ab. Es entsteht ein feiner Abdruck mit Blattstruktur. Dieser Vorgang kann beliebig oft mit verschiedenen Blättern und Farben wiederholt werden.
- Lassen Sie Ihrem Gast Zeit, das entstandene Bild in Ruhe zu betrachten. Tauschen Sie sich über das schöne herbstbunte Kunstwerk aus. Fragen Sie z. B.: „Wie gefallen Ihnen die bunten Blätter?“ „Hätten Sie Lust, dem Bild einen Namen zu geben?“ Vielleicht möchte Ihr Gast das Herbstbild nach dem Trocknen mitnehmen oder verschenken.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihrem Gast für die gemeinsame kreative Zeit, würdigen Sie das entstandene Bild noch einmal und wünschen Sie ihm viele weitere schöne Herbstmomente.
Wichtig
- Unterstützen Sie Ihren Gast einfühlsam bei Bedarf.
Variation der Durchführung
- Der Hintergrund wird vor oder nach dem Blattdruck mit Farbe versehen.
- Ihr Gast fertigt einen Negativdruck an. (Das Herbstblatt liegt auf dem Papier, die Farbe wird rundherum getupft und danach entfernt.)
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hat Ihrem Gast das kreative Arbeiten gefallen/nicht gefallen?
- Hat sich Ihr Gast aktiv eingebracht oder hat er eher beobachtet?
- War Ihr Gast während des Angebots entspannt/nicht entspannt?