Biografische Fragen zu Spielen in und aus der Kindheit motivieren zu einem spannenden Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem Teilnehmer. Wie war es bei Ihnen und wie war es bei mir? Die Spielindustrie hat sich ja in den vergangenen Jahren rasant verändert… Zum Betreuungsangebot
Als meine Oma noch lebte, war ich noch zu klein, um ihre Lebenserfahrungen und Werte wertzuschätzen. Vielen anderen geht es genauso. Fragt man jüngere Menschen, was sie am meisten vermissen, wenn die Oma oder der Opa nicht mehr da sind, sagen diese h… Zum Betreuungsangebot
Das Leben all Ihrer Teilnehmer ist geprägt von unterschiedlichen Stationen im Leben. Die Weichenstellungen verlaufen individuell und oftmals sehr unterschiedlich. Einige Weichen konnten selbst gestellt werden, andere jedoch wurden vielleicht von wich… Zum Betreuungsangebot
Zur biografischen Arbeit gehören nicht nur die bedeutenden Lebensereignisse und Einschnitte. Für Ihre Arbeit ist es sehr bedeutsam Informationen über das Essverhalten Ihrer Teilnehmer zu erhalten. Vorlieben, Essgewohnheiten, aber auch das Wissen um b… Zum Betreuungsangebot
Prägende, sich immer wiederholende Sätze kennen bestimmt alle Ihrer Teilnehmer aus ihrer eigenen Biografie. Diese können jedoch, geprägt durch die individuellen Elternhäuser, dem jeweiligen Bildungsniveau der Familien und natürlich der Heimatregion s… Zum Betreuungsangebot
Unterstützen Sie die Konzentrationsfähigkeit und geistige Fitness Ihres Teilnehmers mit einem Wortgitter. Bei den versteckten Wörter handelt es sich um Verwandtschaftsbegriffe, wie Onkel, Tante etc. Vielleicht inspirieren einzelne Verwandtschaftsgrad… Zum Betreuungsangebot
In der Biografiearbeit ist es wichtig, bedeutsame Details der einzelnen Leben zu "sammeln", um einfühlsam begleiten zu können. Gab es bestimmte Tätigkeiten, die Ihre Teilnehmer besonders gerne ausgeführt haben? Welche Rituale, Angewohnheiten, Hobbys … Zum Betreuungsangebot
Ermöglichen Sie ihren Teilnehmern mit dieser Bewegungsgeschichte das Einfühlen und Nachempfinden einiger Alltagsbewegungen oder nur das Erinnern an vergangene Zeiten. Die ausgeführten Bewegungen trainieren die Koordinationsfähigkeit, die Grobmotorik … Zum Betreuungsangebot
Nutzen Sie den "Tag der Kuscheltierliebhaber", um Ihren Teilnehmer mit einigen Kuscheltieren zu erfreuen. Gerade demenziell erkrankte Teilnehmer schätzen den Umgang mit Kuscheltieren besonders. Zum Betreuungsangebot
"Arme Ritter" sind eine einfache, bereits aus dem 14. Jahrhundert stammende Speise mit vielen regional unterschiedlichen Namen. Fördern Sie die Erinnerungen an diese klassische Süßspeise und genießen Sie mit Ihren Pflegekunden die Zubereitung. Verkös… Zum Betreuungsangebot