Bieten Sie Ihren Pflegekunden ein fröhliches Bewegungsangebot. Wandern hat in Deutschland eine lange Tradition und die meisten Ihrer Pflegekunden werden dies früher gern getan haben. Auch werden viele dieses Lied kennen. Singen und Bewegung in Kombination fördern in hohem Maße das körperliche Wohlgefühl Ihrer Pflegekunden.
Vorbereitung
Drucken Sie den Liedtext aus und üben Sie diesen so, dass Sie ihn einigermaßen auswendig können. Üben Sie den Liedtext in Kombination mit den Übungen in der Anleitung im Ablauf. Informieren Sie die Pflegekunden, z. B. über den Wochenplan, über Zeit und Ort des Angebotes. Stellen Sie die Stühle nach der Anzahl der Teilnehmer zu einem Kreis.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Guten Tag, heute möchte ich mit Ihnen in der Gymnastik Übungen zu einem alten Volkslied machen. Sicherlich werden die meisten von Ihnen das Lied kennen.“
Ablauf
- Singen Sie das Lied 1-mal gemeinsam, ohne Bewegungen dazu auszuführen, zumindest die ersten 1-2 Strophen.
- Nun leiten Sie wie folgt Übungen zum Text des Liedes an:
Text: „Das Wandern ist des Müllers Lust ….“ – Textzeile wiederholen
Anleitung: Hierzu bewegen alle Teilnehmer im Sitzen die Füße auf der Stelle.
- Text: „Das muss ein schlechter Müller sein,
Dem niemals viel das Wandern ein“ – Textzeile wiederholen
Anleitung: Alle Teilnehmer schunkeln hin und her.
- Text: „das Wandern.
Das Wandern, das Wandern, das Wandern, das Wandern, das Wandern.“
Anleitung: Hierzu bewegen alle Teilnehmer ihre Füße auf der Stelle und schwingen dazu die Arme wie beim Rennen.
- Den gesamten Liedtext finden Sie im Zusatzmaterial. Verfahren Sie mit den weiteren Strophen wie mit der ersten.
- Machen Sie nach der 2. Strophe eine Getränkepause.
Beendigung
Verabschieden Sie die Pflegekunden mit anerkennenden Worten für ihre Teilnahme. Geben Sie einen Ausblick auf weitere Angebote.
Wichtig
- Bitte beachten: Nehmen Sie nur Pflegekunden mit in das Angebot, die dies nicht überfordert. Auch bei fortgeschrittener Demenz ist dieses Angebot für einige möglich, auch wenn die Übungen nicht genau wie angeleitet umgesetzt werden können.
- Führen Sie die Anleitung in dem Tempo durch, dem Ihre Pflegekunden folgen können.
Variation der Durchführung
- Singen Sie in einem Bewegungsangebot auch andere Volkslieder und überlegen Sie sich passende Übungen dazu.
- Nutzen Sie dieses Bewegungsangebot als Bestandteil in der Gymnastikgruppe.
Nachbereitung
Bringen Sie den Gruppenraum wieder in den ursprünglichen Zustand. Den Liedtext können Sie für spätere Angebote in einem Ordner abheften.
Reflexion und Dokumentation
- Hat den Pflegekunden das Angebot gefallen / nicht gefallen?
- Haben die Übungen die Teilnehmer über- oder unterfordert?
- Sollte dieses Angebot wiederholt werden?