Mit dieser herbstlichen Kreatividee werden Kastanien zu kleinen Kunstwerken. Ihre Gäste verzieren sie mit weißer Farbe und schaffen so eine besondere Dekoration. Der frische Look bringt den Herbst auf neue Weise in Ihre Tagespflege. Gleichzeitig werden Kreativität, Fingerfertigkeit und Gemeinschaft gefördert.
Vorbereitung
Sammeln Sie im Vorfeld Kastanien, gern gemeinsam mit Ihren Gästen, und säubern Sie diese. Legen Sie eine Schutzdecke auf den Tisch. Jeder Gast erhält Zeitungspapier als Unterlage. Bereiten Sie 1–2 verzierte Kastanien als Anschauungsbeispiel vor.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihre Gäste und führen Sie das Angebot ein: „Heute gestalten wir eine besondere Herbstdekoration mit Kastanien.“
Ablauf
- Geben Sie jedem Gast eine Kastanie zum Betrachten und Fühlen. Lassen Sie ihm Zeit, diese Sinneserfahrung zu genießen. Fragen Sie nach Erinnerungen an Kastanien – vielleicht an das Basteln von Figuren oder Ketten in früheren Zeiten.
- Erklären Sie die Gestaltung: Mit den Stiften können Punkte, Linien, Wellen, Spiralen oder kleine Symbole (z. B. Herzen, Blumen, Blätter) aufgebracht werden. Unterstützen Sie Ihre Gäste bei Bedarf beim kreativen Verzieren.
- Präsentieren Sie die fertigen Kastanien gemeinsam in einer großen Schale oder als Tischdeko und betrachten Sie die entstandenen Naturkunstwerke.
Beendigung
Loben Sie die entstandenen Werke, bedanken Sie sich für die kreative Zeit und wünschen Sie Ihren Gästen noch einen schönen Tag.
Wichtig
- Verteilen Sie die Aufgaben nach den Fähigkeiten und Vorlieben Ihrer Gäste.
- Achten Sie darauf, dass keine Kastanien auf dem Boden verbleiben (Sturzgefahr).
Variation der Durchführung
- Versiegeln Sie die Kastanien mit Klarlack.
- Ihre Gäste verzieren die Kastanien mit bunten Mustern, schreiben Wünsche darauf oder bemalen sie vollständig – alles ist möglich.
- Ihre Gäste bemalen getrocknete Herbstblätter.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hatten Ihre Gäste Freude/keine Freude an der Herstellung der Naturkunst?
- Haben Ihre Gäste eher passiv/eher aktiv teilgenommen?
- Wurden Erinnerungen ausgetauscht/nicht ausgetauscht?