Mit einem Bilder Sudoku aktivieren Sie die Konzentrations-und Aufmerksamkeitsspanne Ihrer Teilnehmer. Bildtafeln werden ausgeschnitten und so angeordnet, dass sie in jeder Zeile und Spalte nur einmal vorkommen.
Vorbereitung
Drucken Sie die Sets aus und laminieren diese idealerweise ein. Dann können Sie diese häufiger benutzten.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Heute spielen wir eine Runde Sudoku.“
Ablauf
- Zeigen Sie Ihrem Teilnehmer die Legetafel. Motivieren Sie ihn, die einzelnen Bilder aus der Bildertafel auszuschneiden.
- Fordern Sie Ihren Teilnehmer auf, die einzelnen Motive so auf die Legetafel zu arrangieren, dass jedes Bild in jeder Zeile und Spalte nur einmal vorkommt.
- Abschließend kann Ihr Teilnehmer mit der Lösungstafel selbsttätig kontrollieren, ob alles an Ort und Stelle liegt.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Variation der Durchführung
- Bieten Sie das Sudoku als Gruppenangebot an.
- Vereinfachen Sie das Angebot und platzieren einzelne Bildtafel vor.
- Geben Sie Ihrem Teilnehmer konkrete Anweisungen, wie z.B.: Legen Sie eine Reihe, in der keine Lokomotive vorkommt.
Nachbereitung
Heften Sie das Zusatzmaterial zu Ihren Unterlagen.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Der Teilnehmer konnte die Aufgabe selbständig/mit Unterstützung/nicht lösen.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten: