Fördern Sie die Wortfindung und die Konzentration Ihrer Pflegekunden, indem Sie Wörter mit bestimmten Anfangs- und Endbuchstaben suchen. Mit diesem Angebot lässt sich spielerisch das Gedächtnis trainieren.
Zum BetreuungsangebotMalen und basteln Sie gemeinsam an einem Projekt. Im Zentrum steht ein Gedicht von Heinz Erhardt, das Ihre Pflegekunden mit bunten Motiven verschönern. Bestaunen Sie am Ende alle das Kunstwerk und suchen Sie gemeinsam einen Platz dafür …
Zum BetreuungsangebotMit einem Memory werden Erinnerungen an die Kindheit geweckt, denn Memory wurde schon immer gespielt. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Konzentration und die Merkfähigkeit zu trainieren.
Zum BetreuungsangebotEin Labyrinth ist ein System von Linien und Wegen mit vielen Richtungswechseln. Es gibt Verzweigungen und Sackgassen. Labyrinthe gab es schon im Mittelalter in vielen Gebäuden oder Gärten. Während man versucht, sie auf dem Papier zu lös…
Zum BetreuungsangebotEine Möglichkeit in der musikalischen Anregung besteht darin, ein Gedicht rhythmisch zu begleiten, z. B. durch einfaches Klatschen oder Stampfen. Hierzu werden keine Instrumente o. Ä. gebraucht. Da es in dieser Woche um Heinz Erhardt ge…
Zum BetreuungsangebotFördern Sie die Wortfindung und die Konzentration Ihres Pflegekunden, indem Sie berühmte Personen erraten lassen. Mit einem Anagramm lässt sich spielerisch das Gedächtnis trainieren.
Zum BetreuungsangebotPassend zum Wochenthema „Heinz Erhardt“ begehen Sie gemeinsam mit Ihren Teilnehmern eine bunte Rätselrunde. Gemeinsam rätseln macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Gemeinschaft, das Gedächtnis und die Konzentration. Und ganz be…
Zum BetreuungsangebotHeute zum Abschluss der Themenwoche „Eine Woche mit Heinz Erhardt“ wird der Klassiker „Drei Mann in einem Boot“ mit Walter Giller, Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff gezeigt. Eine Heimkino-Vorführung ist immer ein besonderes Erl…
Zum Betreuungsangebot„Die Made“ ist das wohl bekannteste Gedicht von Heinz Erhardt. Leider ist es hier etwas zerstückelt. Fördern Sie die Konzentration und die kognitiven Fähigkeiten, und graben Sie im Langzeitgedächtnis Ihres Pflegekunden. Bringen Sie das …
Zum BetreuungsangebotEine typische Lieblingsbeschäftigung für viele ältere Menschen ist das Rätselraten. Hier wird ganz besonders das logische Denken Ihres Pflegekunden geschult. Durch das Sortieren der einzelnen Aussagen kommt er zur richtigen Lösung. Je n…
Zum Betreuungsangebot