Aus gesammelten Alltagsmaterialien versuchen Sie gemeinsam mit einem interessierten Teilnehmer, verschiedene Frühlingssymbole zu legen. Dies ist gar nicht einfach, fördert aber die Kreativität und Vorstellungskraft Ihres Gegenübers enor…
Zum BetreuungsangebotBeschreiben Sie Ihrem Teilnehmer typische Frühlingsboten wie das Schneeglöckchen, den Osterhasen und auch das Küken. Wie lange braucht er, um das Rätsel zu lösen und den gesuchten Begriff zu nennen? Diese spielerischen Rätselaufgaben fö…
Zum BetreuungsangebotDer Kuckuck gilt als klassischer Frühlingsbote. Hört man ihn rufen, ist der Frühling endlich da! Heute fertigen Sie mit Ihren Teilnehmern kleine Kuckucksbabys an, die aus dem Nest rauf- und runterschauen.
Zum BetreuungsangebotStarten Sie mit einem frühlingshaftem Gedächtnisspiel in die Woche der Frühlingsimpressionen. Dafür würfeln Ihre Teilnehmer der Reihe nach mit einem Farb-und einem Zahlenwürfel. Die Würfelergebnisse bestimmen die zu erfüllende Aufgabe.<…
Zum BetreuungsangebotIm heutigen Angebot geht es darum, dass Ihre Teilnehmer logische Abfolgen erkennen und diese weiterführen. Dafür schneiden Sie die einzelnen Blumenbilder aus und legen diese an eine bestehende Musterreihe an.
Zum BetreuungsangebotFordern Sie Ihre Teilnehmer mit einem frühlingshaftem Wortspiel heraus. Ihre Teilnehmer beschreiben Begriffe, wie bei dem Spiel TABU, ohne dass sie bestimmte Wörter nennen dürfen. Ein Spiel, das die Wortfindung, Konzentration und Aufmer…
Zum BetreuungsangebotBriefmarkensammeln war früher ein beliebtes Hobby vieler Männer und auch für einige Frauen und fasziniert sie sicherlich noch heute. Bereiten Sie einem ehemaligen Sammler einen glücklichen Moment, indem er Briefmarken mit hübschen Motiven fachmännisc…
Zum BetreuungsangebotSchenken Sie Ihrem Pflegekunden ein gemeinsames Lied. Er kann mitsingen, im Takt der Musik klatschen oder einfach nur die Melodie genießen. Dieses alte Volkslied rund um die Post kennen viele Ihrer Pflegekunden. Das Singen macht Spaß, verbindet und w…
Zum BetreuungsangebotStempeln ist für viele immobile Menschen befriedigend. Diese Arbeit ist einfach, fordert wenig Kreativität und benötigt nur 2 Arbeitsschritte: das Drücken des Stempels aufs Kissen und dann auf das Blatt Papier. Voraussetzung ist, dass die Person den …
Zum BetreuungsangebotBieten Sie kommunikationsfreudigen Teilnehmern eine interessante und abwechslungsreiche Aktivierung. Zuerst beantworten die Pflegekunden allgemeine Fragen rund um die Post. Dann suchen sie Posttätigkeiten. Anschließend regen Sie durch gezielte Fragen…
Zum Betreuungsangebot