Oh, du süße Rhabarberzeit! Süß und leicht sauer, so muss ein guter Rhabarberkuchen schmecken. Dieser leckere traditionelle Obstkuchen ist einfach herzustellen, und man benötigt nur wenige Zutaten. Somit können Sie auch ungeübte Bäcker und Pflegekunde…
Zum BetreuungsangebotDiese Bewegungsgeschichte informiert Ihre Pflegekunden nicht nur über den anstrengenden Arbeitsalltag eines Postboten. Durch das Untermalen des vorgelesenen Textes mit Bewegungen erfahren sie die Handlungsabläufe auf motorische Weise. Das fördert die…
Zum BetreuungsangebotBesorgen Sie mehrere Postkarten mit unterschiedlichen Blumenmotiven. Erfreuen Sie sich mit der Gruppe daran und benennen Sie die Blumen. Ihre Pflegekunden verfassen mit Ihrer Hilfe Texte auf den Grußkarten, die an einen netten Menschen oder eine Fami…
Zum BetreuungsangebotManchmal sind Worte ein größeres Geschenk als irgendein gekaufter Gegenstand. Vor allem, wenn sie die wunderbare Kinderbuchautorin Astrid Lindgren geschrieben hat. Ihr Brief an ihren neugeborenen Sohn den sie mit 19 Jahren bekam, ist eines der schöns…
Zum BetreuungsangebotBereiten Sie Ihren Pflegekunden einen feierlichen Ostermontag, indem Sie ein vielfältiges Frühstück mit passenden Leckereien zum Osterfest anbieten. Laden Sie auch die Angehörigen der Pflegekunden ein. So machen Sie den Tag zu etwas ganz Besonderem.
Zum BetreuungsangebotDieses sehr niedrigschwellige Angebot richtet sich an Ihre immobilen Pflegekunden. Überraschen Sie eine Person mit einem bunten Osterei am Pflegebett. Helfen Sie ihr, das Ei zu pellen, und unterhalten Sie sich während des Verzehrs über Ostern. Dadurc…
Zum BetreuungsangebotFördern Sie durch dieses kurzweilige Knobelspiel die Konzentration sowie das Zahlen- und Buchstabenverständnis Ihrer Pflegekunden. Die Teilnehmer ordnen Zahlen bestimmten Buchstaben zu und erkennen dann, welche Stadt zu einer vorgegebenen Postleitzah…
Zum BetreuungsangebotErmöglichen Sie durch diesen Gang zum Briefkasten oder zu einer Postfiliale Ihrem Pflegekunden, am Alltagsgeschehen teilzunehmen und ein wichtiges Projekt zu beenden. Gleichzeitig kommt er an die frische Luft. Versendet werden Briefe, die von Ihren P…
Zum BetreuungsangebotUm mit der Zeit zu gehen, ist es wichtig, sich mit modernen Kommunikationsgeräten auseinanderzusetzen. Das gilt auch für Ihre hochbetagten Pflegekunden. Einige Personen kennen das Tippen bestimmt schon durch die Arbeit an einer Schreibmaschine und ha…
Zum BetreuungsangebotDieses Angebot fordert das Gedächtnis Ihrer Pflegekunden heraus, bietet aufschlussreiche Informationen und sorgt für viele Lacher. Fragen Sie Ihre Teilnehmer nach für sie bedeutsamen Straßennamen. Lassen Sie die häufigsten Straßen Deutschlands errate…
Zum Betreuungsangebot