Die fünf wird zum Huhn und die eins zum Osterhasen. Heute rechnen Ihre Teilnehmer mit Oster Bildern, anstelle von Zahlen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, in der es nicht nur um das Addieren und Subtrahieren geht, sondern auch um das Merken…
Zum BetreuungsangebotFordern Sie Ihre Teilnehmer mit einer Geschichte heraus, die das aufmerksame Hinhören und eine gute Reaktionsfähigkeit benötigt. Immer wenn Ihre Teilnehmer das Wort EI hören, dürfen sie eine Bildkarte aus der Tischmitte ergattern.
Zum BetreuungsangebotMit der Auswahl an bunt gemischten Fragen rund um die Schulzeit soll daran erinnert werden, wie Ihr Pflegekunde damals diese Zeit erlebt hat. Regen Sie die Erinnerungen an und laden Sie ein zur geselligen Kommunikation.
Zum BetreuungsangebotOstern steht vor der Tür und damit sehr unterschiedliche Erinnerungen, Assoziationen und Rituale. Motivieren Sie einen interessierten Teilnehmer über verschiedene Bildmotive Ostererinnerungen aufzurufen und mitzuteilen.
Zum BetreuungsangebotHeute ist Ostersonntag und Sie nutzen dieses Wort für ein kurzweiliges Gedächtnistraining. Welche Wörter können aus dem Wort „OSTERSONNTAG“ noch gebildet werden?
Zum BetreuungsangebotWürfelspiele, bei denen Menschen mit unterschiedlichen kognitiven Fähigkeiten mitmachen können, sind nicht immer leicht zu finden. Ein Würfelbingo ist einfach und macht dennoch allen Teilnehmern Freude.
Zum BetreuungsangebotNutzen Sie einige traditionelle Ostersymbole aus verschiedenen Materialien für ein kurzweiliges Merkspiel. Ihre Teilnehmer erinnern dabei einzelne Symbole, machen verschiedene haptische Erfahrungen und trainieren ganz nebenbei ihre Konz…
Zum BetreuungsangebotErfreuen Sie Ihre Teilnehmer am Ostersonntag mit einer gemütlichen Bingo Runde. Die verschiedenen Bingo Wörter öffnen den Raum für ein biografisches Gespräch und den Austausch von Erinnerungen.
Zum BetreuungsangebotKognitiv fitte Pflegekunden lieben es zu rätseln und dabei selber kreativ zu werden. Unterstützen Sie Ihre Pflegekunden in der Wortfindung und in der Konzentration. Sie trainieren ihre Sprachkompetenzen und unterstützen so das soziale M…
Zum BetreuungsangebotBewegung tut gut. Sitzgymnastik kann auch im Rollstuhl durchführt werden. Motivieren Sie Ihren Pflegekunden zu mehr Bewegung. Bei Untermalung mit flotter Musik macht jeder gerne mit.
Zum Betreuungsangebot