Fördern Sie die Kreativität und Fantasie Ihres Teilnehmers und stellen Sie ein einfaches Alltagsmaterial zur Verfügung. Hierfür bieten Sie einem interessierten Teilnehmer bunte Trinkbecher zum Bauen und Konstruieren an. Sie werden staun…
Zum BetreuungsangebotKinetischer Sand bietet Ihren Teilnehmern ganz ungezwungen die Möglichkeit, neue Sinneserfahrungen zu sammeln, zu kneten, zu bauen und zu experimentieren. Es können Landschaften entstehen, Schlösser gebaut oder einfach nur gefühlt und g…
Zum BetreuungsangebotAus bunt eingefärbten Wattestäbchen entstehen Legestäbchen, mit denen Ihr Teilnehmer anhand einer Bildvorlage Muster nachlegt. Dies erfordert eine hohe Menge an Konzentration und aufgrund der feinen Stäbchen auch Fingerspitzengefühl.
Zum BetreuungsangebotSpülschwämme sind nicht nur zum Spülen da. Sie können Ihnen als tolles Konstruktionsmaterial dienen. Mit einer großen Menge Spülschwämme motivieren Sie Ihre Teilnehmer zum Bauen und Konstruieren, und je nach Fähigkeiten Ihrer Teilnehmer…
Zum BetreuungsangebotFördern Sie die Wortfindung und die Konzentration Ihres Pflegekunden, indem Sie Begriffe passend zum Thema "Prominente" erraten lassen. Dabei handelt es sich um berühmte Fußballspieler. Mit einem Anagramm lässt sich spielerisch das Gedä…
Zum BetreuungsangebotHeute zum Abschluss der Themenwoche "Klatsch und Tratsch" wird der Klassiker "Drei Mann in einem Boot" mit Walter Giller, Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff gezeigt. Eine Heimkino-Darbietung ist immer ein besonderes Erlebnis, si…
Zum BetreuungsangebotSchauen Sie sich gemeinsam eine Klatsch-Zeitschrift an. Ermöglichen Sie so Ihrem Pflegekunden, sich auf dem Laufenden zu halten, was gerade los ist in der Promiszene: Wer bekommt ein Kind? Wer lässt sich scheiden? Was trägt der Promi vo…
Zum BetreuungsangebotFördern Sie mit dem beliebten Spiel "Galgenraten" die Konzentration und die Wortfindung. Machen Sie so Lust auf eine aktuelle Schlagzeile und lesen Sie auf Wunsch den Artikel dazu vor.
Zum BetreuungsangebotLassen Sie Ihren Pflegekunden berühmte Paare einander zuordnen. Das fördert die Konzentration und es bereitet viel Spaß. Vielleicht fallen Ihnen noch mehr Paare ein …
Zum BetreuungsangebotIn diesem Angebot unterhalten Sie Ihre Pflegekunden mit ein paar Denkaufgaben. Sie machen Spaß und regen Gespräche über das Leben der Prominenten an. Dies fördert die Kommunikationsfähigkeit.
Zum Betreuungsangebot