Holen Sie sich das Grün auf die Fensterbank. Begeistern Sie Ihren Pflegekunden mit dieser kleinen Gärtnerarbeit und zaubern Sie nach nur wenigen Tagen herrliches Grün auf Ihren Tisch. Die Herstellung schult die Fingerfertigkeit und bringt gleichzeiti…
Zum BetreuungsangebotWas wäre Ostern ohne bunte Eier? Sie sind das Sinnbild des Lebens und der Wiedergeburt. Gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Pflegekunden gekochte Eier und verspeisen Sie sie spätestens am Ostermontag.
Zum BetreuungsangebotStellen Sie aus einigen gesammelten Steinen schnell und ohne viel Vorbereitungszeit ein attraktives Legespiel für Ihre Teilnehmer her. Die Umrisse der Steine malen Sie auf ein Stück Tonkarton und ihr Pflegekunde versucht für jeden Stein den passenden…
Zum BetreuungsangebotHeute zeigen Sie Ihren Teilnehmern, wie sie aus Wollresten und etwas Pappe einen schönen Blumenstecker gestalten können. Dafür wählen Ihre Teilnehmer ein Motiv aus Pappe aus und umwickeln dies mit Wolle.
Zum BetreuungsangebotMotivieren Sie Ihren Teilnehmern aus ausrangierten Alltagsgegenständen ein Motorik Board zu bauen. Informieren Sie ihn. also einige Tage vor dem Angebot von Ihrem Vorhaben und motivieren ihn nach ausrangierten Alltagsgegenstände, wie z. B. Fahrradkli…
Zum BetreuungsangebotViele Ihrer Teilnehmer haben mit Sicherheit gerne und regelmäßig Lotto gespielt. Erinnern Sie dieses Ritual und lassen Ihre Teilnehmer einen Lottoschein ausfüllen. Anschließend ziehen Sie mit Hilfe von Bingo Kugeln oder selbst hergestellten Lottokuge…
Zum BetreuungsangebotVerbinden Sie einen Spaziergang an der frischen Luft mit dem Einsatz eines Regenschirmes. Denn auch bei gutem Wetter können Sie den zugeklappten Regenschirm für das ein oder andere Spielchen nutzen.
Zum BetreuungsangebotAm heutigen "Pflanze eine Blume Tag" erfreuen Sie Ihre Pflegekunden mit dem Pflanzen frischer Frühlingsblumen. Diesen Vorgang werden viele Ihrer Teilnehmer von früher kennen und es vielleicht genießen die Hände mal wieder in die Blumenerde zu stecken…
Zum BetreuungsangebotDer Frühling ist die Jahreszeit, in der gerade Männer bevorzugt reparieren, schrauben und Ordnung schaffen. Die wieder milderen Temperaturen motivieren zum Bauen und Werkeln. Gerade Ihre Teilnehmer mussten nach langen Wintermonaten und heftigen Herbs…
Zum BetreuungsangebotHeute zeigen Sie Ihren Teilnehmern, wie sie aus zwei gebrauchten Gefäßen eine eigene Sanduhr bauen können. Sie erinnern, dass die Zeit einer Sanduhr von der Sandmenge im Inneren abhängt und wie sie das selber beeinflussen können. Eine spannende Sache…
Zum Betreuungsangebot