Liebeskummer lohnt sich nicht...oder doch? Erinnern Sie sich mit Ihrem Gegenüber in ungestörter Atmosphäre an die Liebe. Geben Sie Raum, um an berauschende, tragende Augenblicke zu denken, aber lassen Sie auch die tragische Liebe und ihre Erinnerunge…
Zum BetreuungsangebotNutzen Sie das beliebte Schwungtuch um Ihre Teilnehmer zu sanften Bewegungen zu motivieren. Das Miteinander in der Gruppe ermöglicht auch Teilnehmern mit Demenz, oder auch körperlich eingeschränkten Pflegekunden die Teilnahme. Alle erzielen gemeinsam…
Zum BetreuungsangebotEin kurzweiliges Gedächtnistraining im Monat Mai. Ihre Teilnehmer bilden aus einzelnen Buchstaben Wörter rund um bekannte Maitraditionen. Die gebildeten Wörter geben Ihnen Gesprächsimpulse für biografische Fragen.
Zum BetreuungsangebotDie Farbe Rot steht bekanntlich für die Liebe. Heute erinnern Ihre Teilnehmer Tätigkeiten und Beschäftigungen des Lebens, die sie mit Liebe ausgeführt haben. Daraus entwickeln Sie dann einzelne Bewegungen, die sie zu einer Bewegungskette zusammenführ…
Zum BetreuungsangebotSicherlich kennen viele Ihre Teilnehmer Loriot und seine bekannten Sketche. Damals wie heute aktuell laden sie zum Schmunzeln ein. Und da Humor sich positiv auf die Gesundheit auswirkt und Lachen bekanntlich die körpereigenen Abwehrkräfte steigert le…
Zum BetreuungsangebotDas Arbeiten mit Heu weckt die Sinne Ihrer Teilnehmer auf. Der Duft des Heus weckt bestimmt Erinnerungen die beim gemeinsamen Tun miteinander geteilt werden können. Die Ergebnisse der kreativen Stunde führen zu Erfolgserlebnissen und stärken das Selb…
Zum BetreuungsangebotMit den ruck zuck hergestellten Quizkarten gestalten Sie ein kurzweiliges Gedächtnistraining zum Wochenthema. Die zu bewältigenden Aufgaben sorgen für Gesprächsanregungen und fordern zugleich das Erinnerungsvermögen und die Konzentration Ihres Pflege…
Zum BetreuungsangebotDie Farbe Rot steht unter anderem für die Liebe, ein sehr starkes Gefühl. Die Liebe gehört zu einem wesentlichen Antrieb des Menschen und motiviert ihn immer wieder neu. Erinnern Sie sich gemeinsam mit Ihren Teilnehmern an die Liebe.
Zum BetreuungsangebotBacken Sie mit einem interessierten Pflegekunden am "Tag des Apfelkuchens" einen köstlichen Apfelkuchen. Diesen können Sie dann z. B. gemeinsam am Dienstag im Gruppenangebot gemeinsam verspeisen.
Zum BetreuungsangebotFühren Sie Ihre Teilnehmer mit einer lockeren Spielrunde in das Wochenthema "Wir sehen rot" ein. Sammeln Sie gemeinsam Begriffe, die das Wort rot enthalten, wie z. B. Rotkohl, sprechen über die Bedeutung der Farbe und ganz persönlichen Assoziationen.
Zum Betreuungsangebot