Mit dem Märchen "Das hässliche Entlein" als Fühlgeschichte regen Sie Geist und Sinne des Pflegekunden an und schaffen eine geborgene Atmosphäre.
Zum BetreuungsangebotZum Sonntag lesen Sie Ihren Pflegekunden eine Geschichte zu einem ganz bestimmten Sonntagsbraten vor. Gehen Sie dann in die Biografiearbeit und regen Sie ein Gespräch dazu an, wie die Pflegekunden die Sonntage in ihrer Kindheit verbracht haben.
Zum BetreuungsangebotVerbinden Sie einen Sonntagsspaziergang mit einer Aufgabe: Auf dieser Entdeckungstour sind die zu fotografierende Motive ausschließlich rot. Dies trainiert die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit und sich speziell auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Ganz neb…
Zum BetreuungsangebotBeenden Sie die Themenwoche "Wir sehen rot" mit einer bunten Runde. Ihre Teilnehmer beantworten kleine Wissens,-und biografische Fragen passend zum Thema. Durch das Erinnern und Erzählen werden noch einmal Erlebnisse der vergangenen Woche zusammengef…
Zum BetreuungsangebotBieten Sie Ihrem Teilnehmer unterschiedliche Lebensmittel in der Farbe Rot an. Motivieren Sie zum Ausprobieren und Beschreiben der einzelnen Köstlichkeiten und motivieren Sie Ihren Teilnehmer auch zum Probieren mit geschlossenen Augen. Wie verändert …
Zum BetreuungsangebotRock Hudson und Doris Day sind für viele Teilnehmer als Liebespaar nicht mehr wegzudenken. Erfreuen Sie mit diesem Filmklassiker Ihre Pflegekunden und reisen Sie für einen Augenblick ins New York der 50er-Jahre.
Zum BetreuungsangebotLiebeskummer lohnt sich nicht...oder doch? Erinnern Sie sich mit Ihrem Gegenüber in ungestörter Atmosphäre an die Liebe. Geben Sie Raum, um an berauschende, tragende Augenblicke zu denken, aber lassen Sie auch die tragische Liebe und ihre Erinnerunge…
Zum BetreuungsangebotNutzen Sie das beliebte Schwungtuch um Ihre Teilnehmer zu sanften Bewegungen zu motivieren. Das Miteinander in der Gruppe ermöglicht auch Teilnehmern mit Demenz, oder auch körperlich eingeschränkten Pflegekunden die Teilnahme. Alle erzielen gemeinsam…
Zum BetreuungsangebotEin kurzweiliges Gedächtnistraining im Monat Mai. Ihre Teilnehmer bilden aus einzelnen Buchstaben Wörter rund um bekannte Maitraditionen. Die gebildeten Wörter geben Ihnen Gesprächsimpulse für biografische Fragen.
Zum BetreuungsangebotDie Farbe Rot steht bekanntlich für die Liebe. Heute erinnern Ihre Teilnehmer Tätigkeiten und Beschäftigungen des Lebens, die sie mit Liebe ausgeführt haben. Daraus entwickeln Sie dann einzelne Bewegungen, die sie zu einer Bewegungskette zusammenführ…
Zum Betreuungsangebot