Durch das Spielen eines modernen Sketches von Aschenputtel ermöglichen Sie Ihren Teilnehmern, einmal in fremde Rollen zu schlüpfen. Fordern Sie die Stärken Ihrer Teilnehmer heraus und tauchen Sie ein in ein humorvolles Theaterstück. Entscheiden Sie a…
Zum BetreuungsangebotVermischen Sie Linsen, Maiskörner, Erbsen und Bohnen und bieten Sie Ihrem Teilnehmer eine kniffelige Sortierarbeit an. Diese konzentrierte Beschäftigung schult sowohl die Differenzierfähigkeit als auch die Fingerfertigkeit. Durch das Vorlesen des Mär…
Zum BetreuungsangebotBereiten Sie mit Ihren Teilnehmern einen süßen Brei zu und genießen Sie ihn anschließend in der Gemeinschaft. Lesen Sie das Märchen der Gebrüder Grimm vor und interpretieren Sie gemeinsam die gehörte Geschichte.
Zum BetreuungsangebotDas Anfertigen vieler kleiner Sterne aus Papier fördert die Feinmotorik Ihres Pflegekunden. Gleichzeitig müssen Farbe und Anzahl der Sterne ausgewählt werde. Dies sorgt für die Stärkung der Entscheidungsfähigkeit, der Selbstständigkeit und der Identi…
Zum BetreuungsangebotDie Tage werden wieder kürzer und dunkler. Sorgen Sie mit diesen Lichtkugeln, die an die goldenen Kugel des Froschkönigs erinnern, für mehr Lichterglanz in den Räumen. Mit diesen individuellen goldenen Lichterkugeln werden Sie das Selbstwertgefühl Ih…
Zum BetreuungsangebotMit dem Märchen von Rotkäppchen und bunten Tüchern animieren Sie heute Ihre Teilnehmer zur Aktivität. Die Tücher werden einzelnen Begriffen zugeordnet und müssen an der entsprechenden Stelle in die Höhe gehalten werden. Dies fördert nicht nur die Bew…
Zum BetreuungsangebotAktivieren Sie den Tastsinn Ihrer Teilnehmer und lassen Sie märchenhafte Gegenstände ertasten und fühlen. Vielleicht kann der Gegenstand auch noch beschrieben und dem passenden Märchen zugeordnet werden?
Zum BetreuungsangebotMit einigen kleinen Rätselfragen und Aufgaben bringen Sie Ihren Teilnehmern das Wochenthema näher. In lockerer Atmosphäre werden Fragen beantwortet, Erinnerungen geweckt und Gespräche angebahnt.
Zum BetreuungsangebotLassen Sie Ihre Pflegekunden aktiv am Alltag teilnehmen und führen Sie sie aus der Passivität heraus. Stärken Sie durch diesen Spaziergang die jahreszeitliche Orientierung, das Gemeinschaftserleben und die Aktivierung der Sinne.
Zum BetreuungsangebotFördern Sie das Erinnerungsvermögen und die vorhandenen Fähigkeiten eines Pflegekunden, von dem Sie sicher sind, dass er gern bastelt und werkelt. Schaffen Sie eine Atmosphäre, in der es dem Pflegekunden möglich ist, sich zu erinnern, wie schön es is…
Zum Betreuungsangebot