Stadt Land Fluss ist ein beliebtes Spiel und erstklassiges Gedächtnistraining. Als Kind habe ich es geliebt mir „unsinnige“ Antworten zu überlegen und meine Mitspieler davon zu überzeugen, dass es diese tatsächlich gibt. Eine weitere be…
Zum BetreuungsangebotMit einfachen und kostenlosen Alltagsgegenständen gestalten Sie ruckzuck ein Hörtraining für Ihre Teilnehmer. Diese werden so vom Spaß und Ehrgeiz gepackt sein, dass sie gar nicht merken werden, dass es sich um ein Training handelt
Zum BetreuungsangebotJeder Teilnehmer erhält einen Kescher und schon kann das Spiel beginnen. Rollende Bälle werden versucht mit dem Kescher zu fangen. Ein kurzweiliges Miteinander, welches sicherlich viel Vergnügen bereitet und die motorischen Fähigkeiten,…
Zum BetreuungsangebotBestimmte Handlungsabläufe in einer sinnvollen Reihenfolge zu tätigen ist im Alltag Ihrer Teilnehmer wichtig. Erinnern Sie spielerisch bekannte Handlungsabläufe und schaffen damit Sicherheit im Alltag Ihrer Teilnehmer.
Zum BetreuungsangebotHaben Sie es als Kind auch gerne ausprobiert den eigenen Namen und den von Freunden rückwärts zu sprechen? Eine tolle und kurzweilige Übung am heutigen Rückwärtstag, um die Konzentrationsfähigkeit und auch die Mundmotorik Ihrer Teilnehm…
Zum BetreuungsangebotSchnell und kostengünstig gestalten Sie mit unserem Zusatzmaterial ein kurzweiliges Wortspiel. Einzelne Wortkarten werden zusammengefügt und es entstehen neue Wörter, vielleicht auch Quatschwörter?
Zum BetreuungsangebotBallspiele sind zu recht beliebt bei vielen Senioren. Sie machen nicht nur Spaß und Freude, sondern können individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Teilnehmer angepasst werden. Dabei werden spielerisch ein Vielzahl von Fähig…
Zum BetreuungsangebotÜberraschen Sie Ihren Teilnehmer mit einem selbst angefertigten Puzzle. Das Besondere? Das Motiv ist eine Fotografie Ihres Teilnehmers. Konzentriert und Stück für Stück wird das Bild immer deutlicher zu sehen. Wann ist der Augenblick de…
Zum BetreuungsangebotLesen Sie Ihren Teilnehmern eine kurzweilige Geschichte vor und fordern sie auf genau hinzuhören. Denn am Ende der Geschichte geht es darum Fragen zu beantworten. Welche Spiele wurden in der Geschichte genannt, oder auch: Wie oft wurde …
Zum BetreuungsangebotIhre Teilnehmer schauen sich die Muster Vorlagen genau an und versuchen sich diese gut einzuprägen. Aus der Erinnerung heraus, legen sie dann das eingeprägte Muster nach. Mit dem Lösungsbild können Ihre Teilnehmer das Ergebnis selbständ…
Zum Betreuungsangebot