Erfreuen Sie einen Pflegekunden am heutigen Vorlesetag - passend zur Jahreszeit und zum Wochenthema - mit einem vorgetragenen Gedicht. Wechseln Sie die Rollen und lassen Sie sich von Ihrem Pflegekunden auch vorlesen. Tauschen Sie im Anschluss Ihre Ge…
Zum BetreuungsangebotAm Welttag der Philosophie philosophieren Sie mit Ihren Teilnehmern über das Wochenthema "Wir trotzen dem Novemberblues". Führen Sie anregende Gespräche mit Ihren Teilnehmern, stellen Sie Fragen, regen Sie zum Nachdenken an und motivieren Sie zum Aus…
Zum BetreuungsangebotDie Haut ist unser größtes Organ. Wohltuende Berührungen stimulieren angenehm und tun Menschen gut. Viele immobile Pflegekunden werden, bis auf die pflegerischen Abläufe, kaum noch berührt. Schenken Sie bewusste Berührungen und nehmen Sie sich Zeit f…
Zum BetreuungsangebotIn der immer dunkler werdenden Jahreszeit hat Licht eine besonders wichtige Bedeutung für das Wohlbefinden Ihrer Pflegekunden. Auch wenn es das Tageslicht nicht ersetzen kann, sorgen unterschiedliche Lichtquellen im Raum für mehr Wohlbefinden, und da…
Zum BetreuungsangebotSich möglichst selbstständig zu orientieren ist für die Selbsttätigkeit und das Wohlbefinden Ihrer Pflegekunden von großer Bedeutung. Ein individuell gestaltetes Türschild erleichtert Ihren neuen Pflegekunden z. B. die Eingewöhnung und gibt eine gute…
Zum BetreuungsangebotLachen ist bekanntlich die beste Medizin! In Gemeinschaft lachen stärkt das Wohlbefinden Ihrer Pflegekunden garantiert. Aber auch das Nachdenken über die Lösung und der Aha-Effekt bei der Auflösung sorgen für positive Effekte im Körper.
Zum BetreuungsangebotErfolgserlebnisse tun gut und stärken das Selbstwertgefühl Ihrer Pflegekunden. Schaffen Sie mit diesem Gedächtnistraining positive Erlebnisse und sorgen Sie mit einer anregenden Unterhaltung für Geselligkeit.
Zum BetreuungsangebotSteigen Sie in das Wochenthema "Spannende Zeiten" ein und erkunden Sie mit Ihren Teilnehmern kriminelles Zubehör. Finden Sie passende Begriffe zum Thema und schlüpfen Sie beim Spiel "Wer bin ich?" in eine fremde Rolle.
Zum BetreuungsangebotSingen Sie zum Abschluss der Martinswoche mit Ihren Pflegekunden Laternenlieder. In der Familie, im Kindergarten und in der Schule haben viele der heutigen Senioren Martins- und Laternenlieder gelernt, die fest im Langzeitgedächtnis verankert sind. D…
Zum BetreuungsangebotLesen Sie Ihren Pflegekunden einen informativen Text vor, in dem das Wort "Laterne" sehr oft vorkommt. Jedes Mal klatschen Ihre Pflegekunden dann in die Hände. Mobile Teilnehmer stehen bei "Laterne" von ihrem Stuhl auf. Dieses Angebot fördert die Kon…
Zum Betreuungsangebot