Lassen Sie Ihren Teilnehmer Kontakt zu seinen Mitmenschen knüpfen. Der Fragebogen "Was fühlen Sie?" dient als Werkzeug für dieses Gespräch über Gefühle und ermöglicht Ihrem Pflegekunden, persönliche und individuelle Antworten auf diese Fragen zu erha…
Zum BetreuungsangebotAuch die Gefühle Angst, Wut und Trauer gehören zu den Basisgefühlen Ihrer Teilnehmer. Geben Sie ihnen anlässlich des heutigen Antikriegstags Raum. Bieten Sie Gehör für Erinnerungen und Geschichten zu den einzelnen Gefühlen und zeigen Sie Möglichkeite…
Zum BetreuungsangebotErkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Pflegekunden unterschiedliche Gesichtsausdrücke: Wie sieht ein wütendes, trauriges, lachendes, entspanntes Gesicht aus? Das Erkennen unterschiedlicher Gefühlsausdrücke macht nicht nur Spaß, sondern erleichtert Ihrem T…
Zum BetreuungsangebotBewusste, dem Pflegekunden zugewandte Berührungen finden bei vielen immobilen Pflegekunden oftmals viel zu selten statt. Angenehme und wohltuende Berührungen fördern jedoch die Entspannung und reduzieren Anspannungen und Stresssymptome Ihres Pflegeku…
Zum BetreuungsangebotNicht immer haben Ihre Teilnehmer einen direkten Ansprechpartner, um kleine Anliegen, Sorgen oder Erlebnisse direkt mitzuteilen. Mit dem Anfertigen kleiner Sorgenpüppchen schaffen Sie einen kleinen Ersatz oder sorgen für einen kleinen Kameraden an de…
Zum BetreuungsangebotBereiten Sie einem rätselfreudigen Teilnehmer eine Freude und finden Sie gemeinsam Eigenschaftswörter zum Wort "Gefühl". Dies regt zum Nachdenken an, fördert die Wortfindung und ermöglicht, über verschiedene Gefühle ein biografisches Gespräch zu führ…
Zum BetreuungsangebotMithilfe der selbst gestalteten Gesichter leiten Sie Ihre Pflegekunden an, unterschiedliche Gefühle zu erkennen und auszudrücken. Dies macht Spaß, stärkt gleichzeitig die sozialen Kompetenzen und verbessert die Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehme…
Zum BetreuungsangebotDurch das Erinnern an freudige Ereignisse, glückliche Erlebnisse und schöne Erinnerungen leiten Sie Ihren Pflegekunden an, Dinge im Alltag bewusster wahrzunehmen. Er lernt darauf zu achten, was ihm Freude bereitet und in traurigen Momenten darauf zur…
Zum BetreuungsangebotZum Einstieg in das Wochenthema sammeln Sie mit Ihren Teilnehmern unterschiedliche Gefühle und erleben in einfühlsamen Gesprächen unterschiedliche Erlebnisse und Erfahrungsberichte. Auch die Zuordnung der Gefühle in angenehme und unangenehme Kategori…
Zum BetreuungsangebotStärken Sie in dieser Aktivierung die Fingerfertigkeit und die Konzentration Ihres Teilnehmers. Regen Sie beim Verspeisen des Apfels den Geruchs- und Geschmackssinn Ihres Pflegekunden an.
Zum Betreuungsangebot