Bei so vielen verschiedenen Masken ist es gar nicht so einfach den richtigen Partner zu finden. Aber zu jeder farbigen Maske gibt es einen „Schattenpartner“ und Ihre Teilnehmer finden zusammengehörige Maskenpaare.
Zum BetreuungsangebotEin beliebtes Spiel aus Kindertagen ist das Fangbecherspiel. Dieses ist aus wenigen, kostengünstigen Materialien schnell angefertigt und vertreibt nicht nur die Zeit, sondern übt Ihre Teilnehmer auch spielerisch in Ihrer Auge-Hand-Koord…
Zum BetreuungsangebotWettkämpfe sind nicht jedermanns Geschmack, aber diejenigen die es mögen, vermissen es vielleicht im Alltag. Sind unter Ihren Teilnehmern einige ehrgeizige, die es mögen im Wettkampfmodus gegeneinander anzutreten? Dann laden Sie diese i…
Zum BetreuungsangebotEin Koffer voller Karnevalsutensilien weckt die Entdeckerlust Ihrer Teilnehmer. Das Ertasten und Erkunden der unterschiedlichen Gegenstände stimuliert die taktile und visuelle Wahrnehmung, weckt Erinnerungen, sowie Assoziationen und reg…
Zum BetreuungsangebotManchmal braucht es nicht viel, um die Spielfreude bei Ihren Teilnehmer zu wecken: Mit einem selbst gebauten Becherstab werden gemeinsam Tischtennisbälle gesammelt und in einen Korb transportiert. Hierbei kommt es drauf an möglichst gut…
Zum BetreuungsangebotIn jedem Jahr gibt es viele Feiertage. Einige sind an feste Daten gebunden, andere richten sich nach dem Mond. Versuchen Sie alle Feiertage (nicht alle sind in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag) in die chronologisch richtige…
Zum BetreuungsangebotJetzt heißt "nachgedacht und mitgemacht". Es wird zum einen die Bewegung und Koordination gefördert und zum anderen auch die Konzentration trainiert. Nach dem Würfeln muss an eine Bewegung erinnert werden, die vor dem Spiel überlegt wor…
Zum BetreuungsangebotMit der Hilfe einiger Becher und den eigenen Händen begleiten Ihre Teilnehmer ein flottes Musikstück. Denn nicht nur unser Körper erzeugt verschiedene Töne, auch Becher eignen sich als Rhythmusinstrument. Ihre Teilnehmer üben einen musi…
Zum BetreuungsangebotEin Wortspiel ist ein guter Einstieg in das Wochenthema. Ihr Teilnehmer liest und erinnert einzelne Wörter und verbindet diese zu einem gemeinsamen neuen Karnevalswort. Eine gute Möglichkeit, die Karnevalszeit und einzelne Erinnerungen …
Zum BetreuungsangebotErfreuen Sie Ihren Pflegekunden mit einem ganz besonderen Rätsel. Fördern Sie so auf spielerische Weise die Konzentration. Ersetzen Sie verschiedene Zeichen durch einen Buchstaben. Am Ende erhalten Sie einen Lösungssatz.
Zum Betreuungsangebot