Im Juni ist Erdbeerzeit. Und auch wenn diese köstlichen Beeren nicht in unserem Garten wachsen, können wir sie auf einem Feld ernten. Motivieren Sie Ihre Teilnehmer mit einer Bewegungsgeschichte, kleine Bewegungen auszuführen. Gleichzeitig weckt die Geschichte Erinnerungen, die anschließend mitgeteilt werden können.
Vorbereitung
Stellen Sie einen Stuhlkreis entsprechend der Teilnehmerzahl und platzieren Sie unruhige Teilnehmer in Ihrer Nähe. Achten Sie darauf, dass jeder Teilnehmer Ihren Platz gut einsehen kann und über ausreichend Bewegungsfreiheit verfügt.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie herzlich zu unserer heutigen Bewegungsgeschichte und freue mich sehr, dass Sie alle hier sind.“
Ablauf
- Laden Sie Ihre Teilnehmer zu einer beerigen Bewegungsgeschichte ein.
- Erläutern Sie Ihren Teilnehmern, dass Sie gleich zu einer vorgelesenen Geschichte „Handlungen“ nachspielen.
- Setzen Sie sich so, dass alle Teilnehmer eine gute Sicht auf Sie haben und die Übungen nachahmen können.
- Gehen Sie nun nach Anleitung aus dem Zusatzmaterial vor.
- Bei Bedarf geben Sie Ihren Teilnehmern die Möglichkeit, aufkommende Erinnerungen mitzuteilen.
Beendigung
Wichtig
- Erinnern Sie Ihre Teilnehmer daran, dass alle Bewegungen schmerzfrei durchzuführen sind.
- Auch bewegungseingeschränkte und fortgeschritten demenzkranke Teilnehmer können Freude daran haben. Oftmals genießen sie es schon, dabei sein zu können.
- Natürlich können Ihre Teilnehmer die Bewegungen auch nur in ihrer Fantasie ausführen.
Variation der Durchführung
- Beziehen Sie Ihre Teilnehmer weitestgehend mit ein und fragen Sie z. B., wie die Geschichte weitergehen könnte.
- Variieren Sie den Schwierigkeitsgrad. Verkürzen/verlängern Sie die Geschichte beispielsweise.
Nachbereitung
- Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer konnten die Bewegungen uneingeschränkt/eingeschränkt durchführen.
- Die eingeplante Zeit war angemessen/nicht angemessen.