Frühling kann für jeden Menschen etwas anderes bedeuten. Allgemein steht er für Neuanfang und Erneuerung der Natur. Für viele Menschen bedeutet er außerdem neue Energie, weil es draußen endlich wieder wärmer wird. Gestalten Sie ein geselliges Beisammensein für Ihre Pflegekunden zum Thema "Frühling" mit Erzählen, Rätseln, Singen und einer Vorlesegeschichte.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Frühling“ und „Vorlesegeschichte ‚Der Igel'“ aus, holen Sie Liederhefte und Frühlingsblumen in einer kleinen Vase.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute lade ich Sie ein, über den Frühling zu sprechen.“
Ablauf
- Fragen Sie die Teilnehmer, was sie auf dem Tisch sehen, und anschließend was sie damit verbinden.
- Erzählen Sie, dass heute Frühlingsanfang ist.
- Raten Sie mit Ihren Teilnehmern die Sprichwörter aus dem Zusatzmaterial „Frühling“.
- Lesen Sie die Geschichte aus dem Zusatzmaterial „Vorlesegeschichte ‚Der Igel'“ vor und unterhalten Sie sich anschließend über die Geschichte.
- Raten Sie die richtigen Lieder und singen Sie diese mit Ihren Teilnehmern.
- Lassen Sie das Angebot mit Liedern ausklingen, die sich die Teilnehmer wünschen.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter, bedanken Sie sich für die Teilnahme und nennen Sie jeden Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Planen Sie die Sitzordnung voraus, bedenken Sie dabei Einschränkungen wie Schwerhörigkeit, Unruhe bei Teilnehmern, Platz für Rollstühle und Rollatoren.
- Es gibt keine falschen Antworten. Nutzen Sie Formulierungen wie: „Ich suche nach einer anderen Antwort.“ Oder: „Das ist noch nicht ganz richtig.“
Variation der Durchführung
- Geben Sie Tipps dem Wissen und den Möglichkeiten Ihrer Teilnehmer entsprechend, bspw., indem Sie die Melodie des zu erratenden Liedes anstimmen.
- Beobachten Sie Ihre Teilnehmer. Wenn diese an einem Teilbereich des Angebots weniger Freude haben, wechseln Sie zum nächsten Bereich.
- Wenn Ihre Teilnehmer Freude am Singen haben, singen Sie mit ihnen weitere Lieder am Ende des Angebots.
Nachbereitung
Räumen Sie die Materialien wieder an ihren Platz und stellen Sie die gewünschte Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Konnten die Teilnehmer die Rätselfragen lösen? Musste viel Unterstützung gegeben werden?
- Haben die Teilnehmer das Angebot gut angenommen?