Bieten Sie Ihren Pflegekunden unterschiedliche Apfelsorten an. Motivieren Sie zum Ausprobieren und Beschreiben der Köstlichkeiten. Erkennen Ihre Pflegekunden die Apfelsorten am Geschmack?
Vorbereitung
Waschen Sie die Äpfel gründlich. Drucken Sie das Zusatzmaterial „Apfelsorten“ aus.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute wollen wir verschiedene Äpfel probieren. Wie unterschiedlich sind sie im Geschmack? Welche Apfelsorten kennen Sie?“.
Ablauf
- Lassen Sie zuerst verschiedene Sorten aufzählen. Fragen Sie: „Welche Sorte schmeckt Ihnen besonders gut? Hatten Sie selbst einen Apfelbaum im Garten? Was kann man aus Äpfeln herstellen?“
- Schneiden Sie den 1. mitgebrachten Apfel in kleine Stücke, sodass jeder ein Stückchen probieren kann. Lassen Sie den Geschmack beschreiben. „Wie heißt dieser Apfel? Was würden Sie daraus herstellen?“
- Verfahren Sie so mit allen mitgebrachten Äpfeln.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei den Pflegekunden für die interessante Stunde und begleiten Sie, wenn nötig, Ihre Pflegekunden an den gewünschten Platz zurück.
Wichtig
- Erkundigen Sie sich vorher, ob Ihre Pflegekunden in der Lage sind, einen Apfel zu kauen.
- Erkundigen Sie sich nach Abneigungen und Allergien.
- Beachten Sie die Hygienevorschriften der Einrichtung.
Variation der Durchführung
- Bringen Sie auch aus Äpfeln Zubereitetes mit, z. B. Marmelade, Apfelmus, Saft, Likör etc.
Nachbereitung
Räumen Sie alle Materialien weg und stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hat Ihren Pflegekunden das Angebot gefallen?
- Konnten Ihre Pflegekunden einzelne Geschmacksrichtungen differenzieren?