Mit Digitalkameras bestückt, entdecken Ihre Pflegekunden ihre Umgebung und halten diese mit der Kamera fest. Motivieren Sie Ihre Teilnehmer, optische Täuschungen herzustellen und mit der Kamera festzuhalten. Die Ergebnisse können sich mit Sicherheit sehen lassen und eignen sich bestimmt für eine kleine Bilderausstellung.
Vorbereitung
Drucken Sie ein Beispielbild aus dem Zusatzmaterial „Optische Täuschung“ aus. Stellen Sie die ausgewählten Alltagsgegenstände und die unterschiedlichen Figuren bereit. Für jeden Teilnehmer liegt eine Kamera/ein Handy bereit. Achten Sie darauf, dass die Batterien/der Akku vollgeladen sind.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute experimentieren wir mit der Kamera.“
Ablauf
- Zeigen Sie Ihren Teilnehmern das ausgedruckte Bild. Betrachten Sie es gemeinsam und sprechen Sie über die dargestellte Situation. Was fällt Ihren Teilnehmern auf?
- Erklären Sie, dass es sich um eine Optische Täuschung handelt. Diese entsteht, da die Modellbaufiguren mit einem Alltagsgegenstand abgebildet werden, der deutlich größer ist.
- Betrachten Sie nun gemeinsam die mitgebrachten Figuren und Alltagsgegenstände. Welche Situationen und Kombinationen kommen Ihren Teilnehmern in den Sinn? Motivieren Sie zum Ausprobieren und geben Sie falls nötig ggf. kleine Hinweise.
- Seien Sie offen für Experimente und die Ideen Ihrer Teilnehmer.
- Leiten Sie Ihre Teilnehmer an, die jeweiligen Situationen mit der Kamera festzuhalten.
- Erläutern Sie hierfür – falls nötig – den Umgang mit der Kamera und experimentieren Sie mit unterschiedlichen Perspektiven beim Fotografieren.
- Schauen Sie sich zum Abschluss die entstandenen Bilder gemeinsam an und entscheiden Sie, ob die besten ausgedruckt werden sollen.
Tipp:
Besonders wirkungsvoll werden die Bilder, wenn die Kamera auf Augenhöhe der Modellfiguren gehalten wird. Die Kameraeinstellung Makro (Motiv Blume) lässt Nahaufnahmen schärfer werden.
Beendigung
Bedanken Sie sich für das kreative Miteinander und wünschen Sie allen Teilnehmern noch einen angenehmen Tag.
Wichtig
- Je nach Gruppengröße und Fähigkeiten einzelner Teilnehmer können Sie in Kleingruppen arbeiten oder auch gemeinsam in einer größeren Gruppe.
- Achten Sie darauf, einzelne Teilnehmer entsprechend ihren Fähigkeiten und Stärken mit einzubinden.
- Denken Sie daran, ehemalige Modelleisenbahnbesitzer und Fotografen für das Projekt zu begeistern.
Variation der Durchführung
- Gehen Sie gemeinsam durch die Einrichtung und lassen Sie erstaunliche Situationen entstehen.
- Wie wäre es mit einer kleinen Fotoausstellung der besten Aufnahmen?
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her. Drucken Sie die ausgewählten Bilder aus und zeigen Sie diese Ihren Teilnehmern.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/ablehnend auf das Angebot reagiert.
- Die Auswahl der Materialien war passend/nicht passend.
- Besondere Vorkommnisse/Beobachtungen: