Würfelspiele sind ein sehr beliebtes Spiel in der Seniorenbetreuung. Die Konzentration wird gefördert und ein gesunder Ehrgeiz entwickelt. Hier soll durch Würfelglück das Bild des Eiffelturms aus Paris zusammengepuzzelt werden. Da jedes Puzzle aus nur 6 Teilen besteht, kann auch gut, evtl. mit leichter Unterstützung, bei fortgeschrittener Demenz gespielt werden.
Vorbereitung
Drucken Sie für jeden Teilnehmer ein Blatt des Zusatzmaterials aus und schneiden Sie es in 6 Teile. Beschriften Sie die Rückseiten der einzelnen Teile jeweils mit den Zahlen von 1 bis 6.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute befinden wir uns auf unserer Europareise in Frankreich. Jeder von Ihnen bekommt ein Bild vom Eiffelturm in Paris. Aber wie Sie sehen, muss es noch zusammengepuzzelt werden. Ich bin gespannt, wer das größte Würfelglück in dieser Runde hat.“.
Ablauf
- Verteilen Sie an die Pflegekunden jeweils einen Satz des Puzzles.
- Bitten Sie Ihre Pflegekunden, alle Teile mit der Bildseite nach unten vor sich hinzulegen, sodass die Zahlen zu sehen sind.
- Erläutern Sie die Spielregeln: „Es wird reihum gewürfelt. Immer wenn eine Zahl gewürfelt wird, schauen Sie, ob das Puzzleteil noch vor Ihnen liegt. Wenn es noch vor Ihnen liegt, dann dürfen Sie es umdrehen und versuchen, es zusammenzupuzzeln. Wer als Erstes seinen Eiffelturm komplett vor sich liegen hat, ist der Sieger.“
- Bitten Sie den Pflegekunden, der links von Ihnen sitzt, zu würfeln. Würfelt er z. B. eine 2, schauen Sie, ob er das entsprechende Puzzleteil noch verdeckt vor sich liegen hat. Ist das der Fall, dann darf er es umdrehen. Hat Ihr Pflegekunde schon mehrere Teile umgedreht, kann er versuchen, die Teile passend aneinanderzulegen.
- Nun ist der nächste Teilnehmer an der Reihe. Verfahren Sie genauso.
- Die Runde ist beendet, wenn alle Pflegekunden die Puzzleteile zu einem Bild zusammengelegt haben.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei den Pflegekunden für die heitere Stunde und begleiten Sie, wenn nötig, Ihre Pflegekunden an den gewünschten Platz zurück. Falls Sie eine Europareise durch die komplette Woche planen, dann verabschieden Sie sich mit den Worten: „Wenn Sie Lust haben, dann sehen wir uns morgen in Spanien wieder.“
Wichtig
- Haben Sie immer die Puzzleteile aller Teilnehmer im Blick und helfen Sie beim Suchen der entsprechenden Teile.
Variation der Durchführung
- Mit nur 6 Zahlen ist die Runde vielleicht sehr schnell beendet. Schneiden Sie, wenn überwiegend orientierte Pflegekunden mitspielen, das Bild in 12 Teile und spielen Sie das Spiel mit 2 Würfeln. Dann schreiben Sie Zahlen von 2 bis 12 auf die Rückseite der Puzzleteile.
Nachbereitung
Räumen Sie die Materialien an den gewünschten Platz zurück und stellen Sie die ursprüngliche Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hat den Pflegekunden das Angebot gefallen?
- Waren die Pflegekunden über-/unterfordert?
- Konnten sich die Pflegekunden ausreichend konzentrieren?