Bei dieser klassischen Achtsamkeitsübung werden Rosinen bewusst – mit allen Sinnen – wahrgenommen. Die Konsistenz im Mund wird gefühlt, Duft und Aussehen der Rosine gespürt. Es müssen aber nicht immer Rosinen sein. Mit allen Lebensmitteln kann ein achtsames und genussvolles Genießen gelingen. Leiten Sie Ihre Gäste zu dieser Genussreise an, sodass sie erleben können, dass die Sinneswunder in den alltäglichen Handlungen liegen.
Erfragen Sie im Vorfeld die Essgewohnheiten und besorgen Sie den passenden Snack. Machen Sie sich mit dem Ablauf vertraut, um die Sinnesreise entspannt anleiten zu können. Bitten Sie Ihren Gast, sich die Hände zu waschen.
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Möchten Sie auf eine geschmackliche Sinnesreise gehen?“
Ablauf
Fragen Sie Ihren Gast z. B.: „Wie hat Ihnen die Sinnesreise gefallen?“ „Was haben Sie gespürt?“ „Waren Sie ungeduldig oder entspannt?“
Beendigung
Bedanken Sie sich für das Einlassen auf die Sinnesübung.
Diese Materialien benötigen Sie