Die weihnachtlichen Bildmotive bereiten Ihre Teilnehmer spielerisch auf die kommende Adventszeit vor. Laden Sie nicht nur zu einer geselligen Bingorunde am ein, sondern motivieren Ihre Teilnehmer zusätzlich aufkommende Erinnerungen mitzuteilen.
Vorbereitung
Drucken Sie je Teilnehmer einen Bingo Schein aus. Die Bingo Bilder werden zurechtgeschnitten und gefaltet in eine Schüssel/ Beutel gelegt.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Am Wochenende beginnt die Adventszeit. Passend dazu spielen wir eine Bingorunde mit adventlichen Motiven“.
Ablauf
- Verteilen Sie die Bingo Scheine an Ihre Teilnehmer und geben ihnen Zeit, die einzelnen Bilder zu erkennen und zu benennen.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Teilnehmer die Regeln kennen.
- Ziehen Sie nun das erste Bingo Bild aus der Schüssel und beschreiben das Motiv, ohne jedoch das Bild zu zeigen. Lassen Sie Ihre Teilnehmer raten um welches Motiv es sich handeln könnte. Wer glaubt das richtige Motiv auf seiner Bildtafel zu entdecken, markiert es mit einer Nuss. (Alternativ zeigen Sie noch das Bild und benennen es)
- Verfahren Sie ebenso mit den anderen Bingo Bildern.
- Sobald ein Teilnehmer vier Bilder in einer Reihe (vertikal, horizontal, diagonal) markiert hat, ruft er laut Weihnachten.
- Geben Sie Ihren Teilnehmern den Raum über aufkommende Erinnerungen zu reden und diese mitzuteilen. Hierfür können Sie bei Bedarf auch noch einmal die Bingobilder nutzen.
Beendigung
Bedanken Sie sich für das Mitmachen und wünschen Ihren Teilnehmern noch einen angenehmen Tag.
Wichtig
- Platzieren Sie hörgeschädigte Teilnehmer in Ihrer Nähe.
- Achten Sie auf eine gute Beleuchtung des Arbeitsplatzes und darauf, dass evtl. benötigte Hilfsmittel, wie Brille; Hörgeräte etc. benutzt werden.
Variation der Durchführung
- Ernennen Sie einen Teilnehmer zu Ihren Assistenten, der die Bingo Bilder ziehen darf.
- Nennen Sie Ihren Teilnehmern direkt den gesuchten Begriff und zeigen das passende Bild.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer konnten überwiegend selbständig/mit Unterstützung/nicht am Bingo teilnehmen
- Die Teilnehmer waren überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.