Frischen Sie die Erinnerungen zum Thema "Sommerblumen" mit Bildern auf und finden Sie gemeinsam mit Ihrem Pflegekunden den passenden Blumennamen. Kommen Sie über die Bilder ins Gespräch über Blumen, Lieblingsblumen etc.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Kennen Sie diese Blumen“ in doppelter Ausfertigung aus, so haben Sie Ersatz, falls Ihr Pflegekunde sich verschreibt. Wenn Sie das Zusatzmaterial einlaminieren, können Sie es gleich mehrfach benutzen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie sehr herzlich.“
Ablauf
- Erläutern Sie Ihrem Gegenüber, dass Sie heute gemeinsam Blumennamen finden wollen.
- Zeigen Sie Ihrem Pflegekunden das Zusatzmaterial „Kennen Sie diese Blumen“ und motivieren Sie ihn zum Betrachten der einzelnen Blumenbilder. Kommen ihm die Blumen bekannt vor und kennt er evtl. ihre Namen?
- Versuchen Sie nun gemeinsam, die fehlenden Blumennamen unter das jeweilige Bild zu schreiben. Pflegekunden, denen das Schreiben schwerfällt, können die jeweiligen Namen den Blumen zuordnen.
- Durch den Vergleich mit den Lösungen kann Ihr Gegenüber selbstständig seine Ergebnisse auswerten, wenn er dies möchte.
- Vielleicht kennt Ihr Pflegekunde noch andere Blumen, die im Sommer blühen?
- Gibt es noch kleine Anekdoten, die Sie austauschen können, z. B. über Lieblingsblumen, einen Blumenkavalier, einen Blumengarten etc.? Teilen Sie sich auch Ihrem Teilnehmer gegenüber mit, um ein vertrautes Miteinander zu schaffen.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Achten Sie auf eine gute Beleuchtung des Arbeitsplatzes. Stimmen Sie die Dauer des Angebotes individuell auf die persönlichen Fähigkeiten Ihres Pflegekunden ab.
- Achten Sie darauf, Ihren Pflegekunden nicht zu über- oder zu unterfordern.
Variation der Durchführung
- Schneiden Sie die Wortkarten und die Blumenbilder aus und spielen Sie ein Memory damit.
- Beschreiben Sie das Aussehen der Blumen und lassen Sie diese dann vom Pflegekunden erraten.
Nachbereitung
Heften Sie das Zusatzmaterial bei Bedarf zu Ihren Unterlagen.
Reflexion und Dokumentation
- Der Pflegekunde hat aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Der Schwierigkeitsgrad war angemessen/nicht angemessen.