Dieses Obst-Bingo ist eine tolle Abwechslung zum gängigen Bingo mit Zahlen. Es besteht nur aus sechs Zahlen die erwürfelt werden müssen. Und während die anderen Teilnehmer Würfeln, kann die Wartezeit zum Anmalen genutzt werden. So entsteht wenig Leerlauf in einer langen Würfelrunde.
Vorbereitung
Drucken Sie für jeden Teilnehmer das Zusatzmaterial „Obst-Bingo“ aus. Halten Sie ausreichend Stift bereit. Verteilen Sie diese an mehreren Stellen auf dem Tisch, so dass sie gut vom Ihrem Pflegekunden zu erreichen sind.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute habe ich Ihnen ein ganz besonderes Bingo mitgebracht. Es besteht aus den Ziffern 1 bis 6 und ein paar schönen Bildern, die noch bunt angemalt werden sollen. Machen Sie mit!“
Ablauf
- Verteilen Sie an jeden Teilnehmer einen Bingoschein.
- Schauen Sie sich gemeinsam die einzelnen Obstsorten an.
- Erläutern Sie die Spielregeln: „Der erste Mitspieler würfelt. Würfelt er z. B. eine 3, so streicht er die Ziffer auf seinem Blatt durch und beginnt die Birnen anzumalen. Während dessen ist der nächste Mitspieler an der Reihe und würfelt…“
- Derjenige, der als erstes alle Ziffern durchgestrichen hat, ist der Sieger.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei den Pflegekunden für die heitere Stunde und begleiten Sie, wenn nötig, Ihre Pflegekunden an den gewünschten Platz zurück.
Wichtig
- Es kommt vor, dass schon Bilder angemalt werden, die noch nicht abgestrichen sind. Orientieren Sie sich nach den durchgestrichenen Ziffern und lassen Sie weiter malen.
Variation der Durchführung
- Geben Sie Ihren Pflegekunden Ihr gemaltes Bild mit zur Erinnerung.
Nachbereitung
Räumen Sie die Materialien an den gewünschten Platz zurück und stellen Sie die ursprüngliche Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hat den Pflegekunden das Angebot gefallen?
- Waren die Pflegekunden über-/unterfordert?