Steigen Sie mit einer adventlichen Geschichte in die kommende Woche ein, mit der Sie sogleich das Reaktionsvermögen Ihrer Teilnehmer trainieren können. Auf dem Tisch liegen, passend zur Geschichte, verschiedene Bildkarten. Hören Ihre Teilnehmer ein bestimmtes Wort, versuchen Sie die passende Bildkarte blitzschnell zu ergattern.
Vorbereitung
Drucken Sie die Bildkarten aus, laminieren sie ein und schneiden sie an den Linien auseinander.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute hören Sie eine Adventsgeschichte und können dabei gleichzeitig ihre Reaktion unter Beweis stellen“.
Ablauf
- Die Bildkarten liegen aufgedeckt auf dem Tisch. Sicherlich erkennen und erinnern Ihre Teilnehmer einzelne Bilder. Zur Sicherheit benennen Sie die einzelnen Bilder noch einmal gemeinsam.
- Erzählen Sie Ihren Teilnehmer, dass sie gleich eine Geschichte vorgelesen bekommen. Einige Wörter, die in der Geschichte vorkommen wie z.B. Tanne, Weihnachtsbaum, Mandarine liegen als Bilder auf dem Tisch. Diese werden von Ihren Teilnehmern versucht blitzschnell zu ergattern
- Beginnen Sie nun die Adventsgeschichte langsam vorzulesen und machen bei den markierten Wörtern eine Pause.
- Welcher Teilnehmer reagiert als Erstes und findet die passende Bildkarte? Wichtig: Einige Bildkarten sind mehrfach vorhanden, da die Wörter in der Geschichte häufiger zu hören sind. Pro Wort darf nur eine Bildkarte genommen werden.
- Führen Sie bei Bedarf abschließend noch ein biografisches Gespräch, in dem aufkommende Erinnerungen mitgeteilt werden können.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Teilnehmern für das Mitmachen und wünschen allen noch einen schönen Tag.
Variation der Durchführung
- Drucken Sie das Zusatzmaterial für jeden Teilnehmer aus. Ihre Teilnehmer halten dann jeweils das gehörte Wort in Form der passenden Bildkarte hoch.
- Ohne Geschichte: Nennen Sie die Bezeichnung einzelner Bildkarten.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her und bewahren das Zusatzmaterial in Ihrem Fundus auf.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer konnten die Bildkarten selbständig/mit Unterstützung/nicht zuordnen
- Die Teilnehmer hatten überwiegend Freude an der Geschichte/oder eher nicht.