Essen ist immer auch ein Stück Lebensqualität. Ihre Gäste können Apfelstücke in verschiede süße Dipps tunken. Dies erinnert an fröhliche Jahrmärkte und gleichzeitig wird der Gaumen verwöhnt. Ein besonderes geschmackliches Highlight für den oft so grauen November.
Am besten setzen Sie Bioäpfel ein. Ein Gang zum Markt mit Ihren Gästen, um die Äpfel zu kaufen, erhöht die Vorfreude. Stellen Sie alle Zutaten, wie gewohnt, auf dem Tisch bereit. Lassen Sie Ihre Gäste sich die Hände waschen. Binden Sie Ihre Gäste, je nach Ihren Fähigkeiten, in die Herstellung der Dipp-Äpfel mit ein.
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihre Gäste und führen Sie das Angebot ein: „Heute gönnen wir uns eine stärkende und gesunde Leckerei.“
Ablauf
1. Einstimmung
Lesen Sie untenstehende Gedichtzeilen vor. Lassen Sie Ihre Gäste erraten, was aus den Zutaten wohl hergestellt wird. Fragen Sie nach Erinnerungen vom Jahrmarkt, welche Apfelsüßigkeiten es dort z. B. gab (z. B. Schokoladenäpfel, getrocknete Apfelscheiben, kandierte Äpfel). Erläutern Sie, dass Sie heute im November die fröhliche Jahrmarktstimmung mit Dipp-Äpfeln hervorzaubern wollen. Denn Äpfel sind nicht nur gesund, sie stärken und machen gute Laune. Besonders, wenn sie in einem leckeren Schokoladen- und Sahnegewand daherkommen.
2. Äpfel vorbereiten
Schälen Sie die Äpfel und entfernen Sie die Kerngehäuse. Dann werden die Äpfel in Spalten geschnitten. Legen Sie diese in einer Schüssel bereit. Beträufeln Sie die Spalten mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
3. Dipps herstellen und genießen
Die Schokolade wird im Wasserbad geschmolzen und mit 2 EL flüssiger Sahne verrührt. Die restliche Sahne wird mit dem Vanillezucker und dem Zimt steif geschlagen. Aufgeteilt in Schüsseln, wird eine Hälfte der Sahne mit den Cornflakes vermischt und die andere mit den Nüssen. Die flüssige Schokolade und die Sahne-Dipps werden nun in den Schalen griffbereit für Ihre Gäste aufgestellt. Verteilen Sie die Apfelstücke auf den Tellern Ihrer Gäste. Diese können nun, ggf. mit Ihrer Hilfe, Ihre Apfelspalten auf die Spieße setzen und in die Dipps tunken. Guten Appetit.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die Hilfe bei der Zubereitung und den leckeren und heiteren Gaumenschmaus.
Diese Zeilen können Sie zur Einstimmung vorlesen.
Eines musst du dir gut merken,
wenn du schwach bist: Äpfel stärken.
Äpfel sind die beste Speise
für zu Hause, für die Reise,
für die Alten, für die Kinder,
für den Sommer, für den Winter,
für den Morgen, für den Abend,
Äpfel essen ist stets labend.
Georg Wilhelm Otto von Ries
Räumen Sie die nicht mehr benötigten Materialien weg.
Für 4 Personen benötigen Sie: