Dieses herbstliche Angebot verbindet Kreativität mit Gedächtnistraining. Ihr Gast bemalt Kastanienpaare in bunten Farben und gestaltet daraus ein eigenes Farben-Memory. Etwas selbst herzustellen, stärkt das Selbstwertgefühl und fördert die Feinmotorik. Danach kann die fröhliche Spielrunde beginnen.
Vorbereitung
Schützen Sie den Tisch mit einer Unterlage und legen Sie die Kastanien und Stifte bereit.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast und führen Sie das Angebot ein: „Heute gestalten Sie bunte Kastanien – und spielen anschließend ein selbst gemachtes Farben-Memory.“
Ablauf
- Lassen Sie Ihren Gast die ersten beiden Kastanienpaare auswählen und eine Farbe bestimmen. Er bemalt die Paare auf der hellen Seite in der gewählten Farbe.
- Um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, können Sie selbst ebenfalls Kastanien bemalen. Dabei ergeben sich schöne Gespräche über Herbstfarben, Lieblingsspiele oder Erinnerungen.
- Wenn alle Kastanien-Paare bemalt sind, können Sie diese gemeinsam in Ruhe anschauen und dabei die schönen Farben genießen, während die Farbe trocknet.
- Fragen Sie Ihren Gast, ob er Farbpaare finden möchte, und erklären Sie bei Bedarf die Memory-Regeln. Die Kastanien werden im Beutel gemischt und mit der braunen Seite nach oben auf den Tisch gelegt. Ihr Gast dreht jeweils 2 Kastanien um. Stimmen die Farben überein, darf er das Paar behalten. Das Spiel wird im Wechsel gespielt. Unterstützen Sie Ihren Gast behutsam wenn nötig.
- Nach dem Spiel können die Kastanien in den Beutel zurückgelegt werden. Lassen Sie das Angebot ausklingen, indem Sie über das Erlebte sprechen und z. B. fragen, wie Ihrem Gast das Angebot gefallen hat.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihrem Gast für die Herstellung des Spiels und die freudige Spielrunde und wünschen Sie ihm noch viele bunte Herbstmomente.
Wichtig
- Unterstützen Sie Ihren Gast einfühlsam bei der Paarfindung und geben Sie kleine Hinweise wenn nötig.
- Beenden Sie das Spiel, wenn die Konzentration Ihres Gastes nachlässt.
- Passen Sie den Schwierigkeitsgrad an, indem Sie mehr oder weniger Kastanienpaare einsetzen.
Variation der Durchführung
- Ihr Gast findet die Kastanienpaare allein.
- Ihr Gast legt die Kastanien in einer beliebigen Farbenfolge oder in Formen auf den Tisch.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hat Ihrem Gast das Angebot gefallen/nicht gefallen?
- War der Schwierigkeitsgrad zu leicht/angemessen/zu schwer?
- Beschreiben Sie die Stimmung während des Angebots.