Mithilfe von Murmeln entsteht im Handumdrehen ein buntes sommerliches Kunstwerk. Die Herstellung des Bildes geht einfach und hat gleichzeitig einen meditativen Charakter. Denn zuzuschauen, wie sich die Muster entwickeln, ist sehr entspannend. Ein wunderbares Kreativangebot ohne Leistungsdruck.
Vorbereitung
Decken Sie den Tisch mit der Schutzdecke ab und stellen Sie die Materialien zurecht. Fragen Sie im Vorfeld Kollegen und Kolleginnen sowie Angehörige, wer Kartons für das Kreativangebot zur Verfügung stellen kann. Bieten Sie Ihrem Gast eine Schürze zum Schutz der Kleidung an.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Möchten Sie das Farbenspiel genießen, das durch das Rollen von Murmeln entsteht?“
Ablauf
- Reichen Sie Ihrem Gast den Karton. Er kann das weiße Papier hineinlegen, ggf. muss das Papier noch zugeschnitten werden. Auf die Rückseite schreibt Ihr Gast, ggf. mit Ihrer Hilfe, seinen Namen.
- Ihr Gast wählt eine oder mehrere Farben für sein Bild aus und gibt die Farbkleckse auf das Papier. Leiten Sie Ihren Gast an, die Murmel oder Murmeln in die Schachtel zu geben und diese hin- und herzubewegen.
- Machen Sie Ihren Gast auf die schönen Farbmuster aufmerksam, die durch das Rollen der Murmeln entstehen. Genießen Sie gemeinsam die farbenfrohe visuelle Anregung. Ihr Gast kann bei Bedarf Farbe hinzugeben.
- Ist Ihr Gast mit dem entstandenen Muster zufrieden, kann das Bild zur Seite gestellt werden und trocknen.
- Bei einem Getränk und einem Snack besprechen Sie miteinander, wie das entstandene Kunstwerk genutzt werden soll, z. B. eingerahmt als Blickfang, als Postkarte oder laminiert als Tischset. Notieren Sie sich die Wünsche und bieten Sie die Verarbeitung des Murmelbildes z. B. am nächsten Tag, als weiteres Kreativangebot an.
Beendigung
Loben Sie aufrichtig die entspannenden kreativen Momente und die farbenfrohen Muster des Kunstwerks.
Wichtig
- Geben Sie Zeit, um das Farbenspiel in Ruhe zu genießen.
- Achten Sie darauf, dass keine Murmel auf den Boden gerät (Stolpergefahr).
- Bei fortgeschrittener Demenz: Achten Sie darauf, dass die Murmel nicht in den Mund genommen und verschluckt wird.
Variation der Durchführung
- Arbeiten Sie zusätzlich mit einem Pinsel. Damit können weitere Formen in die Farbe gezaubert werden.
- Das Angebot eignet sich auch als Gruppenangebot.
Nachbereitung
Räumen Sie die nicht mehr benötigten Materialien wieder weg. Verschließen Sie die Farben gut und reinigen Sie die Murmeln.
Reflexion und Dokumentation
- Hatte Ihr Gast Freude/keine Freude an der Herstellung des Bildes?
- Konnte Ihr Gast den kreativen Prozess genießen/nicht genießen?
- Ist Ihr Gast mit seinem Kunstwerk zufrieden/nicht zufrieden?