Auch wenn der Februar häufig grau und trüb ist: Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir bestimmt einige Farbkleckse. Schulen Sie die Wahrnehmung Ihrer Teilnehmer und verbinden Sie einen Spaziergang mit der Aufgabe, die eigene Lieblingsfarbe in der Umgebung zu entdecken.
Vorbereitung
Überlegen Sie sich im Vorfeld eine für Ihre Teilnehmer geeignete Wegstrecke. Achten Sie auf barrierefreie Wege und vorhandene Sitzmöglichkeiten.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Ich lade Sie heute auf einen Farbenspaziergang ein.“
Ablauf
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Teilnehmer wettergerecht gekleidet sind und festes Schuhwerk tragen.
- Melden Sie Ihre Teilnehmer für die ungefähre Dauer beim Pflegepersonal ab.
- Laden Sie Ihre Teilnehmer auf einen Farbenspaziergang ein. Hierbei entdecken diese ihre Lieblingsfarben in der Natur.
- Vielleicht möchten Ihre Teilnehmer ihre Lieblingsfarbe mitteilen? Teilnehmer mit der gleichen Lieblingsfarbe können sich zusammentun.
- Machen sich gemeinsam auf den Weg. Motivieren Sie Ihre Teilnehmer, die Natur genau zu beobachten, um Gegenstände in der festgelegten Farbe zu finden und zu benennen. Bleiben Sie zwischenzeitlich immer wieder kurz stehen, um diese Aufgabe zu erleichtern.
- Nutzen Sie auch Gelegenheiten, um auf Besonderheiten in der Umgebung aufmerksam zu machen.
- Zurück in der Einrichtung, bedanken Sie sich für einen farbenfrohen Spaziergang und unterstützen Ihre Teilnehmer bei Bedarf beim Ablegen der Straßenkleidung.
Beendigung
Bedanken Sie sich für diesen farbenfrohen Spaziergang und wünschen Sie allen Teilnehmern noch einen schönen Tag.
Wichtig
- Überfordern Sie Ihre Teilnehmer nicht; je nach individuellen Fähig- und Fertigkeiten und der jeweiligen Umgebung (städtischer oder ländlicher Bereich) suchen Sie die Farben nur während einer kleinen Pause, da ansonsten die Unfallgefahr zu groß ist.
Variation der Durchführung
- Führen Sie dieses Angebot bei schlechtem Wetter auch in der Einrichtung durch.
Nachbereitung
Melden Sie sich beim Pflegepersonal zurück und begleiten Sie Ihre Teilnehmer an den gewünschten Ort.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer, den einzelnen Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit ihnen zu agieren.