Geben Sie einem Gast mit diesem Spaziergang eine besondere Zuwendung. Bewegung an der frischen Luft tut gut, und vielleicht entdecken Sie schon gemeinsam die ersten Schneeglöckchen? Der Fokus auf dem Wachsen der Natur kann Ihrem Gast Hoffnung und Zuversicht geben.
Bestenfalls haben Sie im Vorfeld schon die ersten Spitzen der Schneeglöckchen entdeckt und kennen den Weg dahin. Drucken Sie sich das Zusatzmaterial aus und nehmen Sie es mit auf den Spaziergang. So können Sie es bei Bedarf einsetzen.
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast mit Namen. Führen Sie das Angebot ein: „Ob wir schon die ersten Frühlingsboten entdecken können? Begleiten Sie mich auf einen Spaziergang?“
Ablauf
1. Einstimmung
Erläutern Sie, dass auch im Winter ein Spaziergang gut für die eigene Gesundheit ist, und vielleicht entdecken Sie schon die ersten Schneeglöckchen.
2. Es geht hinaus
Warm angezogen, geht es nach draußen. Geben Sie Ihrem Gast Zeit, die Natur und die frische Luft zu genießen. Leiten Sie bei Bedarf ein paar Atemübungen an (z. B. tief ein- und etwas länger ausatmen). Wenn Sie Schneeglöckchen entdecken, fotografieren Sie diese. Setzen Sie bei Bedarf das Zusatzmaterial ein, sprechen Sie über Wissenswertes zu Schneeglöckchen und lesen Sie einen Vers vor. Fragen Sie Ihren Gast, was ihn in kalten Zeiten stärkt.
3. Es geht wieder zurück
Helfen Sie Ihrem Gast beim Auskleiden der Jacke. Setzen Sie sich, gern bei einem warmen Getränk, an den Tisch und betrachten Sie (wenn vorhanden) die gemachten Fotos. Betonen Sie noch mal, wie gut dieser Spaziergang getan hat. Und dass wir von der Natur lernen können, auch kalte Zeiten gut zu überstehen. Wir müssen uns nur innerlich wärmen.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihrem Gast für den schönen Spaziergang und wünschen Sie ihm noch einen schönen Tag.
Speichern Sie die Fotos ab. Sie können sie ggf. für weitere Angebote nutzen.
Diese Materialien benötigen Sie: