Sehen Sie sich gemeinsam mit Ihren Pflegekunden einen weihnachtlichen Film an und versetzen Sie sich damit in weihnachtliche Stimmung. Vermindern Sie in der Gemeinschaft Isolation.
Vorbereitung
Stellen Sie die Materialien zusammen und bauen Sie die Technik auf. Prüfen Sie die DVD auf Funktionstüchtigkeit. Platzieren Sie Stühle und Tische so, dass alle Teilnehmer die Leinwand gut sehen können. Planen Sie Platz für Rollstuhlfahrer ein. Klären Sie im Vorfeld mit dem Pflegepersonal, ob Ihre Teilnehmer Diabetes, Schluckstörungen oder Lebensmittelunverträglichkeiten haben. Laden Sie Ihre Pflegekunden persönlich zu dem Kinoerlebnis ein.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute möchte ich mit Ihnen einen Weihnachtsklassiker ansehen.“
Ablauf
- Unterstützen Sie Ihre Pflegekunden bei der Wahl des Sitzplatzes. Teilnehmer mit einer eingeschränkten Hörfähigkeit platzieren Sie am besten in die Nähe der Lautsprecher.
- Verteilen Sie, bevor der Film läuft, Getränke und Knabbereien.
- Starten Sie den Film und achten Sie auf eine angenehme Lautstärke. Der Film sollte laut genug sein, sodass alle Pflegekunden den Ton gut hören können, gleichzeitig sollten sich Ihre Pflegekunden bemerkbar machen können, falls einem Pflegekunden unwohl ist oder er zur Toilette gebracht werden muss.
Beendigung
Verabschieden Sie sich von Ihren Pflegekunden und fragen Sie nach, ob ihnen der Film gefallen hat. Bedanken Sie sich für die Teilnahme und begleiten Sie, wenn nötig, Ihre Pflegekunden an den gewünschten Platz.
Wichtig
- Bei Pflegekunden mit Diabetes, Schluckbeschwerden oder Lebensmittelunverträglichkeiten achten Sie darauf, dass diese Pflegekunden sich bei den Knabbereien zurückhalten oder ein bestimmtes Lebensmittel nicht zu sich nehmen.
- Machen Sie nach ungefähr der Hälfte des Films eine Toilettenpause.
Variation der Durchführung
- Führen Sie auch Filmnachmittage mit anderen Filmklassikern durch.
Nachbereitung
Räumen Sie die Materialien an den gewünschten Ort und bauen Sie die Technik zeitnah ab. Entsorgen Sie übrig gebliebene verderbliche Lebensmittel.
Reflexion und Dokumentation
- Waren Auswahl und Länge des Films passend?
- Hat Ihren Pflegekunden der gezeigte Film gefallen?