Bieten Sie Ihren Gästen die Möglichkeit, eine frische Brise zu erzeugen, um sich abzukühlen. Mit einem eigenen Sommerfächer ist ein frisches Lüftchen jederzeit zu haben und hilft gegen die Sommerhitze. Die Herstellung fördert kreativ die Fingerfertigkeit und bietet Erfolgserlebnisse.
Vorbereitung
Stellen Sie alle Materialien bereit und schützen Sie den Tisch mit einer Schutzdecke. Wenn möglich, bereiten Sie einen Fächer als Anschauungsexemplar vor.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihre Gäste und führen Sie das Angebot ein: „Ein selbst gemachter Fächer bietet Abkühlung vor der Sommerhitze.“
Ablauf
- Die beiden DIN-A4-Blätter liegen horizontal vor Ihren Gästen. Die Papiere werden längs zur Mitte gefaltet und wieder aufgeklappt. Anhand des jeweiligen Falzes wird das Papier auseinandergeschnitten, sodass 4 gleich breite Papierstreifen entstehen. 3 Streifen werden für die Herstellung eines Fächers benötigt.
- Ihre Gäste verwandeln die 3 Papierstreifen in eine sommerliche Wassermelone. Dafür jeweils einen grünen Rand (ca. 0,5 cm breit) auf einer Seite einzeichnen. Die gegenüberliegende Seite bis ca. 1 cm vor dem grünen Rand rot anmalen. Der 1 cm weiße Streifen zwischen roter und grüner Farbe bleibt frei. Dann nur noch mit dem schwarzen Buntstift längliche Punkte (Melonenkerne) mittig und verstreut in den roten Bereich einzeichnen. Fertig ist die Melonenoptik.
- Der 1. Streifen wird an der kurzen Seite nach vorn gefaltet. Die Breite entspricht der Breite der Eisstiele. Zum Vergleich können diese neben dem Streifen liegen. Dann den Streifen umdrehen und wieder falzen, so lange, bis die ganze Länge ziehharmonikaartig gefaltet ist. Derselbe Vorgang wird mit dem 2. und 3. Streifen wiederholt.
- Die 3 Streifen werden an ihren Enden mit Bastelkleber bestrichen und zusammengelebt, sodass ein langer gefalteter Papierstreifen entsteht. Im unteren roten Bereich die Streifen zusammendrücken und mit etwas Klebeband gut befestigen.
- Die 2 nach außen zeigenden Fächerstreifen mit Bastelkleber bestreichen. Je einen Eisstiel so daran befestigen, dass davon ein Stück herausragt und als Griff dienen kann. Das unten aufgebrachte Klebeband kann mit einem Gummiband oder weiterem Klebeband verstärkt werden. Nun kann der Fächer auseinandergefaltet werden und steht für eine kühle Sommerbrise bereit.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die Herstellung der Fächer und wünschen Sie Ihren Gästen stets eine frische Sommerbrise.
Wichtig
- Lassen Sie nur Gäste mit der Schere arbeiten, die dies noch gut bewältigen können.
- Wählen Sie für Ihr Angebot Gäste aus, die gern einen Fächer benutzen.
Variation der Durchführung
- Die Melonenoptik wird mit verschiedenfarbigem Tonpapier erzeugt. Auf rote Tonstreifen wird an einen Rand ein schmaler grüner und darunter ein schmaler weißer Tonstreifen geklebt. Die Melonenkerne werden mit Filzstift aufgemalt.
- Fertigen Sie den Fächer aus bunten Papieren oder mit anderen gezeichneten oder gemalten Motiven an.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Der Schwierigkeitsgrad des Angebotes war angemessen – zu hoch – zu niedrig.
- Die Herstellung des Fächers hat Ihren Gästen Freude – keine Freude gemacht
- Ihre Gäste haben den Fächer zur Abkühlung gern – ungern – nicht eingesetzt.