Genießen Sie mit Ihren Pflegekunden die frische Brise und fördern Sie die Mobilität Ihrer Pflegekunden. Ermöglichen Sie Ihren Pflegekunden, die Welt außerhalb der Pflegeeinrichtung wahrzunehmen.
Vorbereitung
Stellen Sie die Materialien zusammen und bieten Sie Ihren Pflegekunden einen Spaziergang an der frischen Luft an. Melden Sie die Teilnehmer beim Pflegepersonal ab. Überlegen Sie sich im Vorfeld eine geeignete Wegstrecke in ländlicher Umgebung.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute möchte ich gern mit Ihnen dem Novemberwetter trotzen und ein bisschen frische Luft tanken. Haben Sie Lust, mich zu begleiten?“
Ablauf
- Wählen Sie mit Ihren Pflegekunden wettergerechte Kleidung aus und helfen Sie ihnen, wenn nötig, beim Ankleiden.
- Regen Sie während des Spaziergangs ein Gespräch an, auch unter Ihren Pflegekunden. Fragen Sie Ihre Pflegekunden, ob ihnen die Umgebung vertraut ist.
- Machen Sie Ihre Pflegekunden auf die Umgebung aufmerksam. Weisen Sie z. B. auf die kahlen Bäume hin. Waren Ihre Pflegekunden früher viel an der frischen Luft? Welches Wetter bevorzugen Ihre Teilnehmer?
- Machen Sie nach ca. 15 Minuten eine Pause. Setzen Sie sich dazu am besten auf eine Bank und teilen Sie warme Getränke aus. Bieten Sie Ihren Pflegekunden ggf. die Wolldecken an. Genießen Sie gemeinsam eine ausgiebige Getränkepause.
- Setzen Sie Ihren gemeinsamen Spaziergang in einem gemütlichen Tempo fort.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Pflegekunden für die nette Begleitung und bringen Sie sie zurück an den gewünschten Ort. Helfen Sie, wenn nötig, beim Entkleiden. Melden Sie Ihre Teilnehmer beim Pflegepersonal zurück.
Wichtig
- Laufen Sie langsam, sodass alle Pflegekunden gut Schritt halten können. So lässt es sich auch leichter miteinander unterhalten und die Umgebung wahrnehmen.
- Weisen Sie Ihre Pflegekunden auf Hindernisse hin. Dies gilt auch für Rollstuhlfahrer.
- Sollte es regnen, führen Sie das Angebot an einem anderen Tag durch.
- Mittlerweile wird es früh dunkel. Wählen Sie einen geeigneten Zeitpunkt für den Spaziergang aus. Am besten eignet sich ein Vormittag oder ein früher Nachmittag.
Variation der Durchführung
- Sie können das Angebot auch als Einzelaktivierung durchführen.
Nachbereitung
Räumen Sie die Hilfsmittel wieder an den gewünschten Platz.
Reflexion und Dokumentation
- War die ausgewählte Route zu lang oder zu kurz?
- Konnten sich Ihre Teilnehmer auf das Angebot einlassen?