Gemeinsam einer Musik zuzuhören ist schon fast aus der Mode gekommen. Dabei bietet dies so schöne und vertraute Momente. Passend zum Frühling bieten Sie Ihren Gästen einen frühlingshaften Hörgenuss mit einem klassischen Stück von Antonio Vivaldi – Die 4 Jahreszeiten, Frühling.
Besorgen Sie die benötigten Materialien und stellen Sie diese auf dem Tisch bereit.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wir verwöhnen unsere Ohren mit klassischer Frühlingsmusik.“
Ablauf
1. Gesprächseinstieg
Stimmen Sie Ihre Gäste auf das Frühlingsthema ein. Fragen Sie z. B. Ihre Gäste, was sie am Frühling mögen. Zeigen Sie ggf. mitgebrachte Bilder und Blumen und lesen Sie das unten stehende Gedicht vor. Fragen Sie, wer von den Gästen die Musik „4 Jahreszeiten. Frühling“ von Antonio Vivaldi kennt.
2. Hörgenuss
Laden Sie Ihre Gäste ein, nun der klassischen Musik zu lauschen. Spielen Sie das Musikstück ab und geben Sie Zeit, um der Melodie in Ruhe zuzuhören. Wer mag, kann dabei die Augen schließen.
3. Ausklang
Mit einem Heißgetränk und einem Snack können Ihre Gäste den Hörgenuss nachklingen lassen. Unterhalten Sie sich darüber, wie die Musik gefallen oder nicht gefallen hat. Fragen Sie, ob Ihre Gäste eine Lieblingsmusik haben. Vielleicht können Sie diese später gemeinsam anhören.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die schöne gemeinsame Frühlingszeit und das aufmerksame Zuhören.
Dieses Gedicht können Sie zur Gesprächsanregung einsetzen
Frühlingsankunft
Der Himmel strahlend ausgespannt,
Die Erde zu umfangen,
Und sie verjüngt ihm zugewandt
Mit jubelndem Verlangen,
Allum zu blütenreicher Pracht
Geschwellt die Knospentriebe,
Zum Leben jed’ Gefühl erwacht –
O Lenz, dein Hauch ist Liebe!
Martin Greif
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Diese Materialien benötigen Sie: