Gemeinsam mit Ihren Gästen zaubern Sie einen Gurkensalat mit frischen Kräutern, der die Sinne belebt und die Frische des Frühlings spürbar macht. Selbst gemacht schmeckt es gleich doppelt so gut! Dieses Angebot bringt nicht nur Frühlingsstimmung in die Gruppe, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und lädt zum Genießen ein.
Vorbereitung
Decken Sie den Tisch mit einer Schutzdecke ab und stellen Sie alle Materialien und Zutaten bereit. Leiten Sie Ihre Gäste an, sich die Hände zu waschen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihre Gäste und führen Sie das Angebot ein: „Ein selbst gemachter Gurkensalat mit Kräutern stimmt uns auf den Frühling ein.“
Ablauf
- Präsentieren Sie die mitgebrachten Kräuter und zupfen Sie einige Blättchen ab, um diese Ihren Gästen zum Riechen, Betrachten und Fühlen anzureichen. Fragen Sie beispielsweise: „Welche Kräuter mögen Sie am liebsten?“, oder: „Kennen Sie ein Rezept, bei dem diese Kräuter verwendet werden?“
- Zuerst werden die Salatgurken gewaschen, trocken getupft und in dünne Scheiben geschnitten. Dann werden der Joghurt und die weiteren Zutaten miteinander vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Nun nur noch die Kräuter waschen und trocken schütteln sowie die Dillfähnchen und Zitronenmelisse-Blätter abzupfen, klein schneiden und in die Marinade geben. Dann kommen die Gurkenscheiben dazu. Alles wird miteinander vermengt und abgedeckt in den Kühlschrank gestellt.
- Zusammen mit Ihren Gästen wird der Tisch gereinigt und gedeckt. Die Baguettes werden in Scheiben geschnitten und nach Belieben mit Butter bestrichen. Nun nur noch den Gurkensalat aus dem Kühlschrank nehmen und der gemeinsame Frühlingsgenuss kann beginnen.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die Unterstützung und das gemeinsame Frühlingserlebnis.
Wichtig
- Achten Sie auf Ernährungsvorgaben, Allergien und Unverträglichkeiten.
- Verteilen Sie die Aufgaben nach den Fertigkeiten und Vorlieben Ihrer Gäste.
Variation der Durchführung
- Setzen Sie andere Frühlingskräuter wie z. B. Schnittlauch, Bärlauch ein.
- Passen Sie das Rezept den Vorlieben Ihrer Gäste an.
- Stellen Sie Kräuterbutter her.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hatten Ihre Gäste Freude/keine Freude an der Herstellung und dem Genuss des Gurkensalats?
- Haben Ihre Gäste eher passiv/eher aktiv teilgenommen?
- Wie war die Stimmung während des Angebots?