Eine Quizrunde in geselliger Runde macht den meisten Menschen Spaß und sorgt für Kurzweil. Ihre Teilnehmer beantworten Fragen zum Thema Frühling und Farbe, rufen dabei Wissen und Erinnerungen ab und aktivieren so ihr Langzeitgedächtnis.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Frühlingsquiz“ auf etwas festeren Papier aus, oder laminieren es ein. Schneiden die einzelnen Karten an den Linien auseinander. Überlegen Sie sich, entsprechend der Teilnehmerzahl, eine sinnvolle Sitzordnung um einen Tisch. Platzieren sie hörgeschädigte und/oder unruhige Teilnehmer in Ihrer Nähe. Die Kärtchen liegen verdeckt auf dem Tisch.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Gemeinsam vertreiben wir uns die Zeit mit einem Quiz.“
Ablauf
- Rücken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer auf die auf dem Tisch liegenden Quizkarten und erläutern kurz das Vorgehen, z. B. mit folgenden Worten: „In der Tischmitte liegen einige Karten mit Quizfragen. Sie dürfen nacheinander eine Karte auswählen und die Frage beantworten.“
- Motivieren Sie nun einen Pflegekunden eine Karte auszuwählen und die darauf stehende Frage vorzulesen. Nun hat er die Möglichkeit die Frage selber zu beantworten, oder von der Gruppe beantworten zu lassen.
- Verfahren Sie so der Reihe nach auch mit den anderen Karten.
Beendigung
Bedanken Sie sich für das Mitmachen und wünschen Sie allen Teilnehmern noch einen schönen Tag.
Wichtig
- Beobachten Sie Ihre Teilnehmer gut und überfordern sie nicht. Geben Sie kleine Hinweise und Hilfestellungen, falls eine Frage nicht beantwortet werden kann.
Variation der Durchführung
- Weniger Vorbereitungszeit: Drucken Sie das Zusatzmaterial aus und lesen Sie die Fragen vor.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung im Raum wieder her. Heften sie das Zusatzmaterial zu Ihren Unterlagen.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer konnten die Fragen überwiegend selbständig/mit Unterstützung/nicht beantworten.
- Die Teilnehmer hatten Freude an der Quizrunde/oder eher nicht