Die Fußwaschung ist ein althistorischer Brauch oder auch eine rituelle Handlung, bei der die Füße eines Besuchers als Zeichen der Gastfreundschaft gewaschen werden. In vielen katholischen Gemeinden gehört die Fußwaschung zur Gründonnerstagsliturgie; begehen Sie dieses Ritual mit einem stark gläubigen Teilnehmer. Aber auch ohne tieferen Glauben ist eine Fußwaschung eine sehr angenehme Handlung, die die Durchblutung fördert und zur Entspannung einlädt - und ein Zeichen von Nächstenliebe.
Stellen Sie alle benötigten Materialien zusammen. Sorgen Sie für eine ungestörte Atmosphäre und hängen Sie ggf. ein „Bitte nicht stören“-Schild an die Tür. Legen Sie die Steine als Fußschmeichler auf ...
Testen Sie uns jetzt 30 Tage GRATIS. Sie erhalten kompletten Zugriff auf: