Gänseblümchen gehören zum Sommer, wie die Sonne am blauen Himmel. Mit einem kinderleichten Kreativangebot fertigt Ihr Teilnehmer diese Sommerblume an und kann sie in den nächsten Tagen immer wieder bewundern.
Vorbereitung
Besorgen Sie die benötigten Materialien und besuchen Ihren Teilnehmer.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Gemeinsam lassen wir die Gänseblümchen wachsen“.
Ablauf
- Zeigen Sie Ihrem Teilnehmer die mitgebrachten Gänseblümchen. Bei Bedarf legen Sie ihm eine Blume in die Hand.
- Geben Sie ihm Zeit diese zu betrachten und wahrzunehmen.
- Motivieren Sie Ihren Teilnehmer aus den mitgebrachten Materialien ein Gänseblümchenbild zugestalten.
- Leiten Sie Ihren Teilnehmer zu folgenden Schritten an:
- Für ein Gänseblümchen wird der Boden einer Muffinform mit gelber Farbe angemalt.
- In der Trocknungszeit können weitere Förmchen bemalt werden.
- Ist die Farbe getrocknet, wird der Rand der einzelnen Förmchen mit einer Schere von außen bis zur gelb angemalten Mitte (äußerer Rand des Kreises) in kleinen Abständen zueinander eingeschnitten
- Die fertigen Gänseblümchen können auf einen Bogen grünen Tonkarton bunt durcheinander aufgeklebt werden.
- Alternativ wählt Ihr Teilnehmer einen Bogen blauen Tonkarton und malt zusätzlich mit grüner Farbe einzelne Blumenstängel, Rasen etc.
- Plaudern Sie bei Interesse gemeinsam über Gänseblümchenerinnerungen.
- Wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Teilnehmer einen geeigneten Platz für das Bild aus.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Der Umgang mit der Schere erfordert entsprechende Fähigkeiten Ihres Teilnehmers.
Variation der Durchführung
- Teamarbeit: Ihr Teilnehmer malt und Sie schneiden.
- Alternativ können Sie auch mit ihm gemeinsam und mit Handführung die Blüten einschneiden.
- Die einzelnen Gänseblümchen können auch am Fenster befestigt werden und/oder ein Windlicht sommerlich schmücken.
- Eignet sich auch gut als Gruppenangebot.
Nachbereitung
Räumen Sie auf und stellen die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Der Teilnehmer konnte das Gänseblümchen selbständig/mit Unterstützung/nicht anfertigen.
- Der Teilnehmer wirkte überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten