ABC-Spiele sind hervorragend geeignet, um das Gedächtnis und die Konzentration Ihrer Gäste zu fördern. Mit dem Thema „Tiere“ werden gleichzeitig die Emotionen angesprochen. Dies garantiert eine vergnügliche Ratezeit für Ihre Gäste.
Vorbereitung
Besorgen Sie die benötigten Materialien. Drucken Sie sich das Zusatzmaterial aus.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihre Gäste und führen Sie das Angebot ein: „Bei diesem Ratespiel beschäftigen wir uns mit Tieren. Mal sehen, wie viele Tiere Sie kennen.“
Ablauf
- Erläutern Sie, dass diese Raterunde sehr gut für die Konzentration und das Gedächtnis ist. Notieren Sie die einzelnen Buchstaben des Alphabets von A–Z untereinander auf dem Flipchart. Neben dem jeweiligen Buchstaben sollte sich ausreichend Platz befinden, um die Antworten Ihrer Gäste aufzuschreiben. Beginnen Sie mit einem Buchstaben, z. B. mit „A“, und fragen Sie Ihre Gäste, welche Tiere sie kennen, die mit „A“ beginnen. Notieren Sie die Antworten.
- Nun können Sie mit den anderen Buchstaben genauso verfahren.
- Bieten Sie bei Bedarf eine Pause an, in der sich Ihre Gäste mit einem Getränk und ggf. einem Snack belohnen können. Geben Sie hier Zeit und Raum für Gespräche über Tiere.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die gemeinsame Zeit und loben Sie Ihre Gäste für die konzentrierte Raterunde.
Wichtig
- Passen Sie den Schwierigkeitsgrad der Rateaufgaben an die Leistungsfähigkeit Ihrer Gäste an, nehmen Sie z. B. nur 3 Buchstaben oder lassen Sie alle Tiere aufzählen, die Ihre Gäste kennen – ohne eine alphabetische Reihenfolge.
- Im Vordergrund steht immer der gemeinsame Ratespaß und nicht das Finden der richtigen Lösung. Unterstützen Sie bei Bedarf einfühlsam bei der Lösungsfindung.
- Nicht alle Gäste haben angenehme Erfahrungen mit Tieren gemacht. Wenn belastende Emotionen geweckt werden, trösten Sie, wie gewohnt, einfühlsam.
Variation der Durchführung
- Bereiten Sie anhand der Lösungsliste Joker-Karten vor, auf denen je Buchstabe ein Lösungswort steht. Die Rückseite zeigt den entsprechenden Buchstaben und die Vorderseite gibt beim Umdrehen ein Lösungswort frei. Wenn Ihren Gästen keine Lösung einfällt, können sie eine Joker-Karte ziehen.
- Arbeiten Sie mit Tierbildern und lassen Sie die Tiernamen erraten.
- Fragen Sie Ihre Gäste nach ihren Lieblingstieren.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- War der Schwierigkeitsgrad der Übungen angemessen/nicht angemessen?
- Haben Ihre Gäste aktiv oder passiv teilgenommen?
- Haben Sie biografische Informationen erhalten, die für andere Angebote wichtig sind? Notieren Sie diese Informationen.