Erfreuen Sie einen Pflegekunden am heutigen Vorlesetag - passend zur Jahreszeit und zum Wochenthema - mit einem vorgetragenen Gedicht. Wechseln Sie die Rollen und lassen Sie sich von Ihrem Pflegekunden auch vorlesen. Tauschen Sie im Anschluss Ihre Gedanken aus.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Gedicht“ aus und machen Sie sich mit dem Text vertraut, sodass Sie es sicher und in angemessener Betonung und Lautstärke vortragen können. Sorgen Sie für eine ungestörte Atmosphäre.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Am heutigen Vorlesetag möchte ich Ihnen gerne eine Freude bereiten und Ihnen ein kleines Gedicht vortragen. Sind Sie damit einverstanden?“
Ablauf
- Wenn Sie die Zustimmung Ihres Pflegekunden bekommen, beginnen Sie, ansonsten respektieren Sie das Nein und fragen, ob Sie ihm sonst etwas Gutes tun können.
- Beginnen Sie nun mit dem Vortragen des Gedichtes. Achten Sie auf das Lesetempo, denn häufig lesen wir zu schnell vor.
- Berühren Sie Ihren Pflegekunden, wenn gewünscht, indem Sie Ihre Hand auf seine Hand oder den Arm legen. So entsteht eine Verbindung, die in vielen Fällen als angenehm empfunden wird.
- Bei Bedarf lesen Sie das Gedicht ein weiteres Mal vor. Bei vielen Teilnehmern ist die Konzentrationsfähigkeit herabgesetzt, sodass das erneute Vortragen das Erfassen des Gedichtes erleichtert.
- Im Anschluss kann noch gemeinsam über das Gehörte gesprochen werden: „Wie erging es Ihnen beim Zuhören? Kennen Sie das Gedicht? Haben Sie ein Lieblingsgedicht?“
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Vorgelesen zu bekommen ist für viele Pflegekunden angenehm; aber vielleicht steht heute ein anderes Bedürfnis im Vordergrund?
Variation der Durchführung
- Vielleicht hat Ihr Pflegekunde eine Lieblingsgeschichte oder ein Lieblingsgedicht? Dann erfreuen Sie ihn damit am heutigen Vorlesetag.
Nachbereitung
Heften Sie das Gedicht für den späteren Gebrauch zu Ihren Unterlagen.
Reflexion und Dokumentation
- Das ausgewählte Gedicht konnte das Interesse des Pflegekunden wecken / nicht wecken.
- Die eingeplante Zeit war angemessen / nicht angemessen.