Steigern Sie die Vorfreude auf den nahenden Frühling und lassen Sie Ihre Teilnehmer Frühlingsgeräusche erraten. Mit diesem Angebot stimulieren Sie spielerisch die Wahrnehmungsfähigkeit und erinnern an typische Geräusche des Frühlings.
Vorbereitung
Wählen Sie bekannte und prägnante Geräusche des Frühlings aus (Bsp. siehe Materialliste). Einige Geräusche sind im Handel auf CD erhältlich, bei youTube zu finden oder selbst schnell mit dem Handy aufgenommen. Stellen Sie einen Stuhlkreis entsprechend der Teilnehmerzahl auf und setzen Sie hörgeschädigte Teilnehmer in den vorderen Bereich. Bauen Sie die Technik auf und überprüfen Sie diese im Vorfeld.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie herzlich zu unserem heutigen Hörrätsel.“
Ablauf
- Führen Sie das Angebot z. B. mit folgenden Worten ein: „Der Frühling naht mit großen Schritten und beschenkt uns mit wunderbaren Geräuschen. Heute dürfen Sie einige davon erraten.“
- Spielen Sie nun das 1. Frühlingsgeräusch ab. Warten Sie einen Moment, lassen Sie es wirken und spielen Sie es dann erneut ab. Fragen Sie nun Ihre Teilnehmer, ob sie das Geräusch kennen?
- Wurde das Geräusch erraten, geht es mit dem nächsten Geräusch weiter, bis alle Geräusche erraten wurden.
- Bei Schwierigkeiten geben Sie kleine Hinweise, ohne zu viel zu verraten.
- Loben und bestärken Sie immer wieder Ihre Teilnehmer.
- Zum Abschluss vielleicht noch etwas zum Schmunzeln: https://youtu.be/cQd6qil-BcM
Beendigung
Bedanken Sie sich für das Mitmachen und wünschen Sie allen Teilnehmern noch einen angenehmen Tag.
Wichtig
- Achten Sie darauf, dass evtl. benötigte Hilfen wie z. B. das Hörgerät eingeschaltet sind.
- Für hörempfindliche Teilnehmer wählen Sie die Geräusche sorgfältig aus.
- Sorgen Sie für eine ungestörte und ruhige Atmosphäre und schalten Sie evtl. Störquellen wie Radios aus.
- Stark eingeschränkte Hörgeschädigte sollten nicht am Angebot teilnehmen, da es zu frustrierend sein könnte.
Variation der Durchführung
- Eignet sich auch gut als Einzelangebot.
Nachbereitung
Räumen Sie alle Materialien an den vorgesehenen Ort und stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben sich motiviert / unmotiviert auf das Angebot eingelassen.
- Den Teilnehmern gelang es überwiegend / überwiegend nicht, die Geräusche zu erkennen und zu benennen.
- Die Teilnehmer hatten Freude am Angebot / oder nicht.
- Das Anforderungsniveau entsprach den Fähigkeiten der Teilnehmer / oder nicht.